Wildgulasch mit Miriquidi-Rub

Gulasch gehört zu den absoluten Klassikern der Küche! Nahezu jeder hat den deftigen Eintopf schon einmal probiert. Es gibt unzählige Zubereitungsarten und Rezepte, eines ist bei allen gleich: Das langsame Schmoren sorgt dafür, dass sich die Aromen besonders gut entfalten. Mit unserem Miriquidi-Rub, der alle Gewürze enthält, die aus der deftigen Küche nicht mehr wegzudenken sind, haben wir uns ein besonderes Gulasch-Rezept überlegt. Zusammen mit dem Wurzelgemüse wird es unheimlich intensiv und aromatisch. Am besten schmeckt das Gulasch zu frischem Brot.
Zutaten für 4 Personen
- 1kg Hirschschulter
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Zwiebeln & Knoblauchzehen
- 3 Möhren
- 3 Pastinaken
- 200ml Trockener Rotwein
- 1 Liter Gemüsebrühe oder Wildfond
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Honig
- 3 EL Miriquidi-Rub
- 1 Prise Urwaldpfeffer & Himalaya-Salz
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Fleisch und das übrige Gemüse in grobe Würfeln schneiden.
- Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise scharf anbraten, anschließend zur Seite stellen.
- Nun das gewürfelte Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls in Fett anbraten, Tomatenmark unterrühren und mit Rotwein ablöschen.
- Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann das Fleisch und den gemörserten bzw. gemahlenen Miriquidi-Rub hinzugeben.
- Den Fond angießen und das Gulasch für mindestens 1 Stunde bei niedriger Temperatur schmoren lassen.
- Zuletzt den Honig einrühren und mit Himalaya-Salz und Schwarzem Urwaldpfeffer abschmecken.
Gewürze aus diesem Beitrag
Das könnte dir auch gefallen Alle anzeigen

Nichts lässt uns mehr in Erinnerungen an Indien schwelgen als unser Wayanad Chai. Die Zubereitungs- und Einsatzmöglichkeiten der Gewürzteemischung aus ganzen Gewürzen sind unglaublich...

Pfeffersauce ist ein absoluter Klassiker! Voraussetzung dafür, dass die würzige Sauce gelingt, ist allem voran guter Pfeffer. Wir haben unseren Weißen Urwaldpfeffer mit aromatischen...

Du willst einen Hingucker auf deinem Teller? Dann ist unser Rote Beete Risotto genau das Richtige! Durch das Rote Beete Robuschka Pulver entsteht nicht...
Hinterlassen Sie einen Kommentar