Jedes Jahr im November wird laut geworben und reduziert. Black Friday steht für Konsum im Überfluss – für Rabatte, die oft vergessen lassen, worum es beim Kaufen eigentlich gehen sollte: um Wertschätzung.
Wir wollen das anders machen. Für uns ist diese Zeit keine Einladung zum Kaufrausch, sondern eine Gelegenheit, kurz innezuhalten und bewusst zu fragen:
Was brauche ich wirklich? Und wem verdanke ich das, was ich habe?

Warum wir auf Black Friday verzichten
Unsere Gewürze entstehen nicht im Regal, sondern auf dem Feld. Bei Menschen, die säen, pflegen, ernten und verarbeiten. Bäuerinnen und Bauern, die mit viel Geduld und Hingabe dafür sorgen, dass aus einer Pflanze ein Gewürz wird, das Geschmack und Freude in eure Küchen bringt.
Deshalb fühlt sich ein „Rabattfest“ für uns falsch an. Denn echte Qualität hat ihren Wert – und verdient Anerkennung.
Bewusst schenken, bewusst genießen
Wir möchten in dieser Zeit daran erinnern, dass Schenken etwas Schönes ist, wenn es bewusst geschieht. Nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Freude. Nicht, um mehr zu besitzen, sondern um zu teilen.
Bei uns bekommst du mehr als ein Produkt – du unterstützt faire Arbeit, ehrliche Landwirtschaft und einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln.

Unsere Aktion: Danke sagen
Statt mit Rabatten wollen wir mit Dankbarkeit feiern.
Wir möchten in diesen Tagen persönliche Dankesworte an unsere Partner und Landwirte, die unsere Gewürze anbauen und verarbeiten, richten.
Die Idee entstand, als wir im Baskenland waren.
Zwischen Feldern, die eigentlich voller roter Chilis stehen sollten. Dieses Jahr nicht. Die Pflanzen müde. Und Ramuntxo, unser Partner, irgendwie auch.
Wir haben über Ausfälle gesprochen, über harte Jahre und über die Sorge, ob es weitergeht.
Und dann kam ein Moment, der uns nicht mehr loslässt:
Wir haben ihm ein paar eurer Bewertungen vorgelesen.
Nichts Großes. Nur ehrliche Sätze über eure Lieblingsgerichte, Düfte, Momente am Esstisch.
Mit jedem Satz wurde sein Blick ein bisschen heller.
Ein Moment von Freude. Stolz. Hoffnung.
Und uns wurde klar:
Wertschätzung wiegt manchmal mehr als eine gute Ernte.
Darum möchten wir genau das weitergeben – an alle Partner, mit denen wir zusammenarbeiten.
So kannst du mitmachen
Es gibt schon einen Ort, an dem deine Worte ankommen - wir haben ihn nur neu gedacht.
Unsere Bewertungsfunktion ist ab heute kein Ort mehr, um uns zu bewerten, sondern ein Weg, um den Erzeugern Danke zu sagen.
Wenn dich ein Gewürz begeistert, ein Duft Erinnerungen weckt oder du einfach Danke sagen möchtest - sag es. In Worten, Bildern oder einem kurzen Video.
Wir übersetzen die Nachrichten und bringen sie mit auf die Felder - als Zeichen dafür, dass ehrliche Arbeit gesehen wird.
Ein Gefühl, das bleibt
Wenn du in dieser Zeit einkaufst oder verschenkst, wünschen wir dir ein gutes Gefühl dabei.
Nicht, weil etwas reduziert war – sondern weil du etwas ausgewählt hast, das Sinn macht.
Mit jedem Glas, das den Weg von unseren Feldern in deine Küche findet, sagst du Danke:
an die Menschen hinter den Produkten,
an die Natur,
und vielleicht auch ein bisschen an dich selbst – für deinen bewussten Umgang mit dem, was wirklich zählt.

Das ist unser Ernte-Dank.
Und wir freuen uns, ihn gemeinsam mit dir zu feiern. 🧡
