Wie wir unsere Gewürze und Erzeuger auswählen: Mit Herz & Verantwortung

Wie wir unsere Gewürze und Erzeuger auswählen: Mit Herz & Verantwortung

Bei Gewürzen geht es um weit mehr als nur den Geschmack. Es geht um Qualität, Herkunft, Nachhaltigkeit – und vor allem um die Menschen dahinter. Doch wie entscheiden wir, welche Gewürze es in unser Sortiment schaffen?
Die Antwort: Nicht am Schreibtisch. Sondern direkt vor Ort – auf den Feldern, in den Manufakturen und bei den Erzeugern selbst.

Dabei achten wir auf folgende Dinge:

1. Die Qualität des Produkts – echtes Aroma statt Massenware

Wir suchen Gewürze, die du kennst und liebst – wie Pfeffer , Salz oder Zimt – aber in einer Qualität, die du selten im Supermarkt findest. Nur wenn der Anbau und die Verarbeitung stimmen, kann ein Gewürz das volle Aroma entfalten.

Das bedeutet für uns:

  • Frische Ernte, die nicht jahrelang gelagert wird
  • Volles Aroma durch schonende Verarbeitung 
  • Bio-Anbau unter ökologischen Bedingungen
  • Ursprüngliche Sorten, den Geschmack und die Vielfalt bewahren

2. Die Menschen dahinter – echte Partnerschaften statt Zwischenhandel

Ein gutes Gewürz beginnt bei den Menschen, die es mit Sorgfalt anbauen. Deshalb arbeiten wir direkt mit kleinen Kooperativen und Familienbetrieben, die wir persönlich kennen – ohne Zwischenhändler.

Diese enge Zusammenarbeit bedeutet für uns:

  • Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette
  • Faire Preise und langfristige Partnerschaften
  • Gemeinsame Werte bei Nachhaltigkeit und Qualität

Wie bei Joan, der auf Mallorca unseren Paprika Tap de Cortí anbaut. Als wir das erste Mal über seine Felder liefen, lag das intensive Aroma der Paprikafrüchte in der Luft – und Joan erzählte mit leuchtenden Augen, wie er diese fast vergessene Sorte wiedererweckt hat. Für uns war sofort klar: Das passt.

Hier kannst du Joans Geschichte lesen.

Parika Bauer Joan Adrover aus Mallorca und Gewürzexperte Richard Friedrich Direkt vom Feld

3. Die Bedingungen vor Ort – nachhaltiger Gewürzanbau 

Jeder Anbauort bringt eigene Herausforderungen mit: Böden, Klima, lokale Strukturen – all das beeinflusst die Qualität der Ernte. Wir wollen nicht nur hochwertige Gewürze, sondern auch verstehen, unter welchen Bedingungen sie angebaut und verarbeitet werden. Denn wir arbeiten im Einklang mit der Natur, setzen auf Qualität statt Masse. Das bedeutet auch: Manchmal fällt die Ernte kleiner aus oder Gewürze sind nur saisonal oder vorübergehend verfügbar.

Warum das so ist, erklären wir dir hier: Warum Gewürze bei Direkt vom Feld ausverkauft sein können.

Und am Ende braucht es auch dich – denn Gewürze sollen nicht nur Geschichten erzählen, sondern auf deinem Teller landen, in deiner Küche duften und dich beim Kochen begeistern.

Hast du Fragen zu unseren Gewürzen oder Erzeugern? Wir freuen uns auf den Austausch in den Kommentaren! 🧡

 

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.