Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Gewürze im Schrank noch gut sind? Viele von uns werfen einen skeptischen Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und fragen sich, ob es Zeit ist, die Gewürze auszutauschen. Die gute Nachricht: Gewürze werden nicht „schlecht“ im klassischen Sinne – aber sie können ihr Aroma verlieren.
Damit du weißt, wie lange sich Gewürze halten und woran du erkennst, ob sie noch aromatisch sind, schauen wir uns das Thema heute genauer an.
Verlieren Gewürze ihr Aroma?
Ja, Gewürze verlieren mit der Zeit an Intensität – und damit auch an Geschmack. Besonders empfindlich sind gemahlene Gewürze und getrocknete Kräuter, da ihre ätherischen Öle schneller verflüchtigen. Ganze Gewürze hingegen halten deutlich länger, weil ihre natürliche Hülle die Aromen schützt.
💡 Tipp: Wenn ein Gewürz kaum noch duftet, ist es Zeit, es auszutauschen.
Ein Blick aufs Mindesthaltbarkeitsdatum
Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung gibt dir eine Orientierung, wie lange das Gewürz mindestens frisch bleibt. Aber: Das MHD ist kein Verfallsdatum! Viele Gewürze sind auch danach noch verwendbar – nur mit möglicherweise etwas weniger Geschmack.
Vertraue auf deine Sinne
Wenn du dir unsicher bist, ob ein Gewürz noch gut ist, hilft ein einfacher Test:
- Riechen: Duftet das Gewürz kaum noch? Dann hat es an Aroma verloren.
- Schmecken: Streu eine kleine Menge auf deinen Finger und probier es. Schmeckt es noch intensiv?
- Aussehen: Siehst du Verfärbungen? Dann ist es Zeit, das Gewürz auszusortieren.
Die richtige Lagerung verlängert die Haltbarkeit
Wusstest du, dass die richtige Lagerung einen großen Unterschied machen kann? Um die Haltbarkeit deiner Gewürze zu verlängern, solltest du sie trocken, kühl und dunkel aufbewahren.
📌 Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel: So lagerst du Gewürze richtig
Wann solltest du Gewürze austauschen?
Gewürze werden nicht schlecht im Sinne von ungenießbar, aber sie verlieren mit der Zeit ihren Zauber. Wenn du das volle Aroma in deinen Gerichten genießen möchtest, lohnt es sich, deine Gewürze richtig zu lagern, die Vorräte regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu erneuern.