geschrieben von Jan
Die klassische Linsensuppe hat Konkurrenz bekommen! Denn es muss nicht immer der traditionelle Eintopf mit braunen Linsen und Kartoffeln sein, unsere orientalisch angehauchte Linsensuppe mit Indian Masala und fruchtiger Orange rüttelt ordentlich am Thron der allseits bekannten Version der Linsensuppe. Durch die Kokosmilch wird unsere Suppe wunderbar cremig während Kurkuma und Rote Linsen für einen Farbtupfer auf deinem Teller sorgen. Die perfekte Aufheiterung an grauen Wintertagen, aber durch die fruchtige Note der Orange auch im Frühjahr ein ideales Gericht!
Verwendete Gewürze:
- 1 TL Ingwer (alternativ: 1 daumengroßes Stück frischen Ingwer)
- 2 EL Indian Masala
- 2 TL Kurkuma
- 2 EL Gemüsebrühe (für 1 Liter Brühe)
- 2 TL Italienischer Knoblauch (alternativ: 2 frische Knoblauchzehen)
- Himalaya-Kristallsalz & Schwarzer Urwaldpfeffer
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Zwiebel
- 300 g Rote Linsen
- 1 Orange
- 1 EL Kokosöl
- 200 ml Kokosmilch
- Frischer Koriander (optional)
Zubereitung:
- Indian Masala bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis es anfängt zu duften. Anschließend in einem Mörser mahlen.
- In der Zwischenzeit Gemüsebrühe in 1 Liter kochendes Wasser einrühren und die Zwiebeln, schälen und fein hacken.
- Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Rote Linsen, Italienischen Knoblauch und Indian Masala hinzugeben, umrühren und kurz mit anschwitzen.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen, den Ingwer einrühren und für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Währenddessen den Saft der Orange auspressen.
- Zum Schluss die Suppe fein pürieren, den Orangensaft und die Kokosmilch hinzugeben und Kurkuma, Himalaya-Kristallsalz und Schwarzen Urwaldpfeffer abschmecken. Nach Wunsch mit gehacktem Koriander servieren.
Richard schmeckt es auf jeden Fall 😄

1 Kommentar
Diese Suppe haben wir an einem nasskalten Winterabend gekocht. Es ist wirklich sehr wenig Arbeit und wir hatten in kurzer Zeit ein phantastisches Abendessen. Dazu passt ein trockener Weißwein und Baguette mit Ziegenfrischkäse. Die Suppe ist relativ scharf. Wer es milder mag, sollte nur die halbe Menge an Energiemassala verwenden. Guten Appetit !