Sehr gut angekommen,nun würden die Beschenkten erst einmal wissen wie Gewürze riechen ...ich glaube ihr habt mindestens einen Kunden mehr .
Das sind die besten Pfefferkörner, die ich je hatte. Man benötigt nicht viel und hat schon ein tolles Aroma.
Der Geschmack des sächsischen Urwalds
vollmundiges, warm-würziges Aroma
ganze Gewürze für vollen Geschmack
perfekt geeignet für deftige und herzhafte Gerichte
Wacholderbeeren*, Koriander*, Kakaobohnen-Nibs*, SENFSAAT*, geräucherter Urwaldpfeffer* (Pfeffer, Rauch), Thymian*, Piment*, Hanfsamen*, Rosmarin*, Paprikaflakes*, Zimtbruch*, Fichtennadeln*, Lorbeerblätter* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:
- Rechnung via Klarna
- Kreditkarte (Mastercard oder VISA)
- PayPal
- ApplePay
- GiroPay
- SEPA Überweisung (Vorkasse) via Mollie
Wichtige Information: Wenn du bei deiner Bestellung einen unserer Zahlungsdienstleister ausgewählt hast, erhältst du die Zahlungsaufforderung sowie die entsprechenden Bankdaten direkt per E-Mail vom jeweiligen Anbieter. Bitte überweise den Betrag nicht auf unser Konto, sondern folge den Anweisungen des Zahlungsdienstleisters. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner oder kontaktiere uns direkt. Deine Zufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass deine Zahlung sicher und korrekt abgewickelt wird.
Die Lieferung erfolgt bei uns mit DHL. Du kannst deine Bestellung auch gern bei uns in der Manufaktur in Chemnitz (Straße der Nationen 99, 09113 Chemnitz) abholen.
🇩🇪 Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach deinem Bestellwert (Bruttowarenwert):
Warenwert bis 59,99 € = 5,90 €
Warenwert über 60,00 € = 0,00 €
Abholung in der Manufaktur in Chemnitz = 0,00 €
Versandkosten ins EU-Ausland:
Versand an eine DHL-Packstation ist möglich. Dazu muss bei der Eingabe der Lieferadresse beachtet werden:
Beispiel:
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 2 - 5 Tagen. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang.
Beachte bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Du hast Fragen zu deiner Bestellung, Zahlung und Versand? Wir helfen dir gern weiter.
Gemeinsam mit Profikoch und Autor Markus Sämmer haben wir eine eigene Gewürzmischung aus ganzen Zutaten entwickelt, deren Aroma an dichte Wälder erinnert und Lust auf deftige Gerichte macht. Markus' Leidenschaft gilt den Bergen, dem See vor der Haustüre und den Wälder dahinter – er angelt, sammelt Wildkräuter und Pilze, baut selbst Obst und Gemüse an. Mit ihm verbindet uns die Liebe zu qualitativ hochwertigen Produkten mit Geschichte und transparenter Herkunft.
Für den Miriquidi-Rub haben wir gemeinsam nur Gewürze bester Qualität ausgewählt, deren Aromen perfekt miteinander harmonieren. So kreierten wir ein intensives Aroma mit warmen, erdigen Nuancen, das hervorragend zu deftigen Gerichten jeder Art passt.
Bei unserem letzten Besuch bei Markus am Ammersee haben wir gemeinsam selbst erlegtes Wild zubereitet und dabei mit passenden Gewürzen experimentiert. Das Ergebnis war einfach zu gut, um die Zusammensetzung für uns zu behalten. Kurzerhand haben wir beschlossen, eine gemeinsame Gewürzmischung aus den besten Zutaten, die wir finden konnten, zu kreieren. Das war die Geburtsstunde unseres Miriquidi-Rubs.
Der außergewöhnliche Name unserer Mischung geht auf den Urwald im Bereich des heutigen Erzgebirges zurück, der zu Mittelalterzeiten große Teile Sachsen bedeckte und als Miriquidi bekannt ist. Wortwörtlich bedeutet Miriquidi Dunkelwald, wir fanden, dass der Name perfekt zu den frisch harzigen Noten und scharfen Nuancen unserer Mischung passt.
Erfahre alles über den Miriquidi-Rub im passenden Blog-Eintrag.
Warum besteht unser Miriquid-Rub aus ganzen Gewürzen? Solange Gewürze noch im Ganzen sind, sind sie von ihrer natürlichen Schutzhülle umgeben. Dadurch werden das Aroma und die ätherischen Öle bestens geschützt. Erst beim Mahlen der Gewürze bricht die Schutzhülle auf und die ätherischen Öle, die für den charakteristischen Geschmack von Gewürzen verantwortlich sind, entfalten sich. Werden Gewürze erst kurz vor dem Verzehr gemahlen, ist das Aroma entsprechend intensiver und frischer als bei Gewürzen, die bereits lange Zeit vor der eigentlichen Verwendung gemahlen wurden. Unser Miriquidi kannst du mit einem Gewürzschneider, einer Gewürzmühle mit sehr gutem Mahlwerk, wie z. B. der Powermill, oder einem Mörser kurz vor der Verwendung mahlen oder grob anstoßen.
100g Miriquidi | in Gramm |
Wacholderbeeren | 16 |
Koriander | 12 |
Kakao-Nibs | 12 |
Senfsaat | 8 |
Schwarzer Urwaldpfeffer | 8 |
Schwarzer Urwaldpfeffer (geräuchert) | 8 |
Thymian | 8 |
Piment | 8 |
Hanfsamen | 6,8 |
Rosmarin | 4 |
Paprikaflakes | 4 |
Zimtbruch | 4 |
Fichtennadeln | 0,8 |
Lorbeerblätter | 0,4 |
Unser Miriquidi-Rub schmeckt wunderbar aromatisch und intensiv. Die Aromen der enthaltenen Gewürze ergänzen sich perfekt und machen die Mischung zu einem echten Allrounder der deftigen Küche. Die warmen, erdigen Nuancen werden durch frisch, harzige Aromen sowie fruchtig-scharfe Noten ergänzt.
Das volle Aroma des Miriquidi-Rubs entfaltet sich, wenn die Gewürze kurz angeröstet werden. Denn durch Hitze werden mehr ätherische Öle freigesetzt. Das Rösten sollte im besten Fall immer frisch vor der Verwendung erfolgen. Nimm hierzu eine Pfanne ohne Öl und röste die Mischung bei mittlerer Hitze an. Sobald dir der aufsteigende Duft gefällt, sind die Gewürze fertig. Das dauert meist nicht länger als 3-5 Minuten. (Mehr zum Anrösten von Gewürzen.) Nach dem Anrösten kannst du den Miriquidi-Rub einfach frisch mörsern, mahlen oder gleich ganz verwenden!
Manchmal muss es schnell gehen, stimmt's? Dann mahle dir einfach eine kleine 4-Wochen-Portion der Mischung vor und fülle sie in ein luftdichtes Gefäß, wie unsere Aromadosen. So ist die Mischung gleich gebrauchsfertig.
Was ist ein Rub?
Ein Rub ist im Grunde nichts anderes als eine Gewürzmischung, die auf Fleisch gegeben und eingerieben wird. Zusätzlich zur Marinade bilden sogenannte Dry-Rubs eine leckere Kruste auf dem Fleisch, die während dem Garvorgang gebildet wird. Rubs werden meistens für größere Fleischstücke verwendet, können aber auch wunderbar in der vegetarischen Küche für Gemüse und Tofu verwendet werden. Die Gewürze werden dafür fein gemahlen bzw. grob im Mörser zerstoßen. Dabei gilt: Je kleiner das Fleisch-, Gemüse- oder Tofustück ist, desto feiner sollten auch die Gewürze gemahlen sein, so geben sie ihr Aroma besser ab.
Du hast Appetit bekommen und suchst nach etwas Inspiration, wie du Miriquidi-Rub in deiner Küche verwenden kannst? Hier sind unsere besten Rezepte!
Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Begleite uns zurück zum Ursprung des echten Geschmacks und erfahre woher Miriquidi-Rub und andere Gewürze kommen und was sie einzigartig macht.