Was verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Namen Shakshuka? In einer würzigen Soße aus Paprika, Tomaten und Zwiebeln werden Eier versenkt, frische Petersilie und Feta Käse setzen dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf. Shakshuka ist ein traditonelles israelisches Gericht. Du kannst es als reichhaltiges, herzhaftes Frühstück genießen aber auch als Mittag- oder Abendessen. Dazu passt besonders gut Pita-Brot oder frisches Baguette.
Verwendete Gewürze:
- 1 TL Italienischer Knoblauch
- 1 TL Berg-Oregano
- 1 TL Paprika Tap de Cortí
- 1/2 TL Geräucherter Paprika
- Himalaya-Salz & schwarzer Urwaldpfeffer
- optional: Baskischer Chili oder Cayennepfeffer
Zutaten für 4 Portionen
- 1 große Zwiebel
- 1 Paprikaschote
- 6 große Tomaten
- 4 Eier
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 50 g Feta
- 2 EL Tomatenmark
Zubereitung
- Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in grobe Würfeln schneiden und für 5 Minuten in einer Pfanne andünsten.
- Die Tomaten ebenfalls würfeln und zusammen mit dem Tomatenmark in die Pfanne geben. Berg-Oregano, Himalaya-Salz und schwarzen Urwaldpfeffer hinzufügen.
- Für ca. 10-15 Minuten Köcheln lassen.
- Nun den Feta in Würfel schneiden und zusammen mit Paprika Tap de Cortí dazugeben.
- Mit einem Esslöffel vier Mulden in die Masse drücken und jeweils ein Ei hineinschlagen.
- Deckel auflegen und für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. Das Ei sollte innen noch leicht flüssig sein.
- Die Petersilie hacken und über die fertige Shakshuka streuen.