Selbstgemachte Gemüse-Pizza aus Dinkel

Pizzaliebhaber aufgepasst! Heute lüften wir das Geheimnis wie der italienische Klassiker ganz einfach auch gesund zubereitet werden kann. Anstatt Weizen- verwenden wir Dinkelmehl. Das hält dich aufgrund seines hohen Ballaststoffanteils länger satt. Die Tomaten-Kräuter-Soße schmeckt nicht nur auf der Pizza hervorragend, sondern auch zu Pasta. Als Belag für deine gesunde Pizza eignet sich buntes Gemüse. Unsere Favoriten sind Paprika, Spinat und Brokkoli - du kannst natürlich bunt variieren welches Gemüse du gerne auf deiner Pizza haben möchtest.
Tipp: Mit dem Basilikum-Öl aus unserem Olivenöl-Probierset als Topping schmeckt die Pizza ganz besonders aromatisch und lässt dich in Erinnerungen an den letzten Italien Urlaub schwelgen.
Zutaten für 2 Pizzen:
Für den Teig:
- 250 Dinkelmehl
- 10g Hefe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Himalaya-Salz
Für die Tomatensoße:
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Kleine Zwiebel
- 1 TL Honig
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Berg-Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- Himalaya-Salz & schwarzer Urwaldpfeffer
Für den Belag:
- Gemüse nach Wahl: Zucchini, Brokkoli, Pilze, Spargel, Paprika, frische Tomaten, Spinat, o.ä.
- 125g Mozzarella
Zubereitung
- Für den Teig das Dinkelmehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröseln und mit 3 EL lauwarmem Wasser bedecken. Für ca. 5 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Nach den 5 Minuten das Olivenöl, eine Prise Himalaya-Salz und 110ml Wasser hinzugeben. Kräftig kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den fertigen Teig für 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Tomatensoße zubereiten: Dafür die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken und in Olivenöl andünsten. Die gestückelten Tomaten und die getrockneten Kräuter in den Topf geben. Für ca. 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Anschließend mit einem Pürierst zu einer glatten Soße pürieren. Mit Honig, Himalaya-Salz und Urwaldpfeffer abschmecken.
- Den Teig in 2 Portionen teilen und zu runden Pizzen ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Tomatensoße bestreichen.
- Die Pizza anschließend mit klein geschnittenem Gemüse nach Wahl belegen und für 15 Minuten bei 220°C im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene backen.
- Nach 15 Minuten Backzeit den in Scheiben geschnittenen Mozzarella auf die Pizza geben und weitere 5-10 Minuten in den Ofen schieben bis der Mozzarella leicht gebräunt und der Pizzaboden knusprig ist.
Gewürze aus diesem Beitrag
Das könnte dir auch gefallen Alle anzeigen

Nichts lässt uns mehr in Erinnerungen an Indien schwelgen als unser Wayanad Chai. Die Zubereitungs- und Einsatzmöglichkeiten der Gewürzteemischung aus ganzen Gewürzen sind unglaublich...

Pfeffersauce ist ein absoluter Klassiker! Voraussetzung dafür, dass die würzige Sauce gelingt, ist allem voran guter Pfeffer. Wir haben unseren Weißen Urwaldpfeffer mit aromatischen...

Du willst einen Hingucker auf deinem Teller? Dann ist unser Rote Beete Risotto genau das Richtige! Durch das Rote Beete Robuschka Pulver entsteht nicht...
Hinterlassen Sie einen Kommentar