Herzhafte Rote Beete Quiche mit Birnen und Walnüssen

Als wir kürzlich auf unseren Social-Media-Kanälen gezeigt haben wie wir unsere Rote Beete Quiche zubereiten, war die Nachfrage nach dem genauen Rezept unglaublich groß. Unsere Versprechen halten wir natürlich: Deshalb gibt es hier jetzt die genau Anleitung wie ihr die beste Quiche weit und breit zubereitet! Durch die Rote Beete Robuschka ist sie nicht nur geschmacklich unschlagbar, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker.
Zutaten
Teig:
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- 100 g Dinkelmehl 630
- 80 g Butter
- 1/2 TL Himalaya-Salz
- 2 TL Rote Beete Robuschka
- 1 Ei
- 1 EL Olivenöl
Füllung:
- 2 Knollen rote Beete
- 1 Birne
- 40 g Walnüsse
- 180 g Feta
- 150 ml Milch (alternativ Hafermilch)
- 2 Eier
- 1 TL Thymian
- 1 TL Berg-Oregano
- 1 EL Rote Beete Robuschka
- Himalaya-Salz & schwarzer Urwaldpfeffer
- Butter zum Einfetten der Quiche-Form
Zubereitung:
-
Für den Teig die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten (am besten mit den Händen). Den fertigen Teig anschließend für 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Rote Beete in kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten blanchieren. Danach abgießen, kalt abschrecken (damit bleibt die rote Farbe besser erhalten) und abtropfen lassen.
-
Die Birne würfeln und die Walnüsse nach Belieben zerkleinern.
-
Eine Quiche-Form mit etwas Butter einfetten und mit dem Teig auskleiden, ggf. vorher ausrollen und darauf achten, dass die Ränder genügend nach oben ragen.
-
Den Teig am Boden mit einer Gabel einstechen und rote Beete, Birne und Walnüsse in der Form verteilen. Den Feta zerkleinern und darüber geben. Milch und Eier verrühren und kräftig mit Himalaya-Salz, Urwaldfeffer, Oregano, Thymian und Rote Beete Robuschka würzen. Die Masse über die Quiche geben.
-
Bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. eine Stunde backen.
Gewürze aus diesem Beitrag
Das könnte dir auch gefallen Alle anzeigen

Süßes muss nicht immer Sünde sein! Unsere leckeren Erdnussbutter-Schokoschnitten kommen ganz ohne Zucker aus, sind vegan und sogar glutenfrei. Gewinner auf ganzer Linie sozusagen....

Gemüsebrühe gehört in jede Küche! Für Suppen, Soßen und Eintöpfe ist sie unabdingbar. Doch wusstest du, dass du dir deine Gemüsebrühe ganz einfach selber...

Ein Traum von Dessert! Unsere Kardamom Creme mit fruchtiger Orange ist unheimlich cremig und einfach nur zum verlieben. Die aromatische Vanille rundet den feinen...
Hinterlassen Sie einen Kommentar