Das richtige Timing: So entfalten Gewürze ihr volles Aroma - Direkt vom Feld

Das richtige Timing: So entfalten Gewürze ihr volles Aroma

2 Kommentaren

Bei anderen schmeckt's meist besser als bei dir? Wir verraten dir, wie du richtig würzt. Wenn's richtig gut schmeckt, liegt es meist daran, dass eine gute Portion Gewürz in deinem Essen steckt. Deshalb schmeckt's z. B. in indischen Restaurants so unfassbar gut. Wir erklären dir, wie du beim Kochen das volle Aroma deiner Gewürze entfalten kannst. Denn richtiges Würzen bedeutet weit mehr, als einfach ein Gewürz in den Topf zu geben.

Das Timing ist entscheidend!

Die Zeit drängt, der nächste Termin naht, hungrige Mäuler warten auf das frisch zubereitete Essen – oft muss es beim Kochen schnell gehen. Dabei kann es leicht passieren, dass wir einfach alles gleichzeitig in den Topf werfen, ohne groß nachzudenken. Doch wusstest du, dass dabei viele Aromen verloren gehen können? Denn: Gewürz ist nicht gleich Gewürz. Manche vertragen keine Hitze, andere benötigen viel Wärme, wieder andere sind etwas schüchtern und brauchen Zeit, um ihr volles Aroma zu entfalten. 

Grundsätzlich gilt: Je feiner und empfindlicher das Gewürz ist, desto später sollte es hinzugefügt werden.

Gewürz

Zugabezeitpunkt

Himalaya-Kristallsalz

Zugabezeitpunkt unkritisch

Koriander, Senfsaat, Kreuzkümmel, allgemein alle Saatengewürze, Miriquidi-Rub, Indian Masala

Entfalten ihr Aroma durch Hitze. Daher anrösten oder mitköcheln

Thymian, Rosmarin, Berg-Oregano, Kurkuma, Knoblauch, Langer Urwaldpfeffer, Lorbeerblätter

Früher hinzugeben und einige Zeit mitköcheln lassen

Weißer-, Schwarzer- & Geräucherter Urwaldpfeffer

Frisch mahlen und spät hinzugeben

Paprika Tap de Cortí, Geräucherter Paprika, Paprika Cirereta, Majoran, Basilikum, Ceylon-Zimt, Baskischer Chili So spät wie möglich hinzugeben, um den Geschmack zu erhalten
Himalaya-Salz-Pyramiden, Urwaldpfeffer TGSEB, Fermentierter Urwaldpfeffer

Zum Nachwürzen direkt vor dem Verzehr

 

Nutze diese Tabelle als Orientierung und wage beim Kochen Experimente. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Du wirst jedoch einen Unterschied schmecken. Guten Appetit! 

Rosmarin - Direkt vom Feld
Wie mutig bist du auf einem Level von 1 bis 10? Schreib's in die Kommentare!

2 Kommentaren

Heike Ranft
Heike Ranft

Die Liste ist echt toll. Tausend Dank
Ihr seid echt super.
Ich bin schon so viele Jahre Kundin und es kommt kein anderes Gewürz mehr in meine Küche.

Anne
Anne

Danke für die Tabelle. Ich habe sie als Merkzettel in den Küchenschrank gehängt. Mal schauen, ob ich mir noch ein Symbol auf den Boden der Gewürzbehälter mache. Was den Zugabezeitpunkt von Gewürzen angeht, bevorzuge ich nämlich den empfohlenen Standard, um die beste Entfaltung der Aromen zu bekommen. Bei der Kombination von Gewürzen, den Mengenverhältnissen in Mischungen zu experimentieren, ggf. den Mahlgrad zu variieren oder eine Zutaten anders als seit Kindertagen gewohnt zu verwenden (z. B. Vanille für Pikantes) habe ich riesigen Spaß.

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.