Unsere Ingwer-Tahin-Paste steht bei uns mindestens einmal in der Woche auf dem Mittagstisch. Zu Ofengemüse, Kartoffeln oder Brot ist die angenehme scharf-pikante Paste einfach ein Traum. Durch die frische Note der Zitronen, den scharfen Ingwer und das aromatische Tahin geben wir an Gewürzen meist nur die Basics - Himalaya-Salz & Urwaldpfeffer - hinzu. Mit frischen oder getrockneten Kräutern wie Berg-Oregano und Thymian oder unserem Indian Masala kannst du ganz einfach neue Aromen mit einbringen. Das Beste? Die Paste hält sich dicht verschlossen und im Kühlschrank gelagert einige Tage und kann optimal auf Vorrat zubereitet werden.
Jetzt das Rezept als PDF herunterladen!
Verwendete Gewürze:
- 1 EL Italienischer Knoblauch
- Himalaya-Kristallsalz
Zutaten
- 3 EL Tahini (Sesammus)
- 3-4 cm frischen Ingwer
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Sojasauce
- 4 EL natives Olivenöl
Zubereitung
- Ingwer schälen und klein würfeln. Die Schale der Zitrone abreiben (z. B. mit der Microplane Gewürzreibe) und den Saft auspressen.
- Den Ingwer, Zitronenabrieb und -saft, italienischen Knoblauch, Tahini und Sojasauce in einen Mixer geben.
- Die Zutaten fein pürieren, danach Olivenöl hinzugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Abschließend mit Himalaya-Salz abschmecken.
- Die fertige Paste hält sich einige Tage im Kühlschrank und kann so auch wunderbar auf Vorrat vorbereitet werden.
Achtung: Das Olivenöl sollte nur stoßweise mit püriert werden, denn durch übermäßiges Pürieren werden viele Bitterstoffe freigesetzt. Alternativ das Olivenöl mit einem Löffel einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.