Zu den Produktinformationen springen
1 von 6
  • Video abspielen
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Video: Was macht den paprika Tap de Cortí so besonders? von Direkt vom Feld Video abspielen
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld

Direkt vom Feld

Paprika Tap de Cortí

Das fruchtig-süße Geheimnis der Insel

autochthone Paprikasorte der Balearen

einzigartig süßes, fruchtiges Aroma

vollreif geerntet und in Steinmühle vermahlen

Variante
Regulärer Preis
14,90 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
14,90 €
inkl. MwSt. Verpackung & Versand werden beim Checkout berechnet
  • Wieder auf Lager ab ca. 17. Oktober 2025
Pfefferkorn

Erhalte [points_amount] beim Kauf dieses Produktes.

Aktuelle Info zur Verfügbarkeit unseres Tap de Cortí

Die Ernte 2024 auf Mallorca fiel knapp aus – und dank der TV-Berichte war unser Tap de Cortí schneller vergriffen als je zuvor. Für Geschenksets hatten wir einige Paprika-Gläser reserviert. Einen Teil dieser Reserve geben wir jetzt frei: nur als 75-g-Glas, limitiert auf 300 Gläser. Die nächste Ernte erwarten wir Ende Oktober 2025. Bis dahin findest du Tap de Cortí in unseren Geschenksets
Zahlung und Versand
Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Video: Was macht den paprika Tap de Cortí so besonders? von Direkt vom Feld Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld

Beschreibung

Herkunft

Gegen Ende 2013 erzählte uns ein Freund von einem spannenden Rekultivierungs-Projekt auf den Balearen. Die Slow-Food Bewegung hat sich im Jahr 2009 auf den Balearen für den Wiederanbau der heimischen und ursprünglichen Sorte "Paprika Tap de Cortí" eingesetzt. Nach anfänglicher Skepsis wagten wir einen Versuch und besuchten den Bio-Landwirt Joan Adrover auf seiner Finca. Schnell stellten wir fest, dass es sich bei diesem Paprika um einen absoluten Geheimtipp handelt, der normalerweise die Insel nicht verlässt. Jeder der ihn einmal probiert hat, weiß sofort warum. Wir freuen uns, dieses einmalige Produkt mit im Sortiment zu haben!

Unser Paprika Tap de Cortí stammt von Joan Adrover Sitges. Seit 2009 baut er die autochthone Sorte Tap de Corti wieder an – weiterhin ohne künstliche Dünger oder Pestizide. Seine Erfahrung, kleine Produktionsmengen und viel Handarbeit, machen diesen Paprika zu einem lokalen Erzeugnis der Extraklasse. Auf den Balearen ist es dem Engagement von Maria Solivellas (ehem. Vorsitzende Slow Food) zu verdanken, dass diese alte und besonders intensive Sorte erhalten werden konnte. Jetzt die ganze Geschichte lesen!

Länderumriss Balearen Erzeuger Direkt vom Feld

Ernte und Verarbeitung 

Ausschließlich die vollreifen und unbeschädigten Früchte werden von Hand geerntet. Nach der Ernte werden die Paprikaschoten für einige Tage luftgetrocknet, anschließend wird der grüne Stiel der Schoten von Hand entfernt. Dadurch bleibt die leuchtend rote Farbe und der unverwechselbar süß-fruchtige Geschmack des Paprikas auch nach der schonenden Kammertrocknung voll erhalten. Gemahlen wird anschließend auf einer sich langsam drehenden Steinmühle.  

Aroma und Verwendung

Das Aroma erinnert stark an reife Tomaten - intensiv süß, leicht frucht-säuerlich und kein bisscheBitten bitter. Eine tolle Erfahrung für jeden, der Paprikapulver bisher nur in den Varianten edelsüß und rosenscharf kennt.

Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Paprika Tap de Cortí:

  1. Klassisch im Gulasch

  2. In Dips, Aufstrichen und Marinaden

  3. In bunten Salaten 

  4. In mediterranen Klassikern wie Pasta, Shakshuka oder Paella

  5. Als Topping auf belegtem Brot, zu Käse oder Gemüse 

Bei der Verwendung zu beachten:

Nicht in siedendes Öl oder Fett geben! Paprikapulver verbrennt dadurch und wird schnell bitter.  Paprika Tap de Cortí sollte unbedingt vor Licht und Luft geschützt aufbewahrt werden. Wir empfehlen unsere schwarzen Aromagläser. Dadurch wird das besondere Aroma bestens geschützt.

Häufig gestellte Fragen

Wann gebe ich das Paprikapulver am besten zum Essen?

Hier ist Vorsicht geboten! Den Paprika Tap de Cortí solltest du erst kurz vor Ende der Garzeit hinzugeben, da das Gewürz bei zu hohen Temperaturen bitter wird.


Black Angus Gulasch mit Paprika Tap de Cortí Direkt vom Feld

Leckere Rezepte mit Paprika Tap de Cortí

Du hast Appetit bekommen und suchst nach etwas Inspiration, wie du Paprika Tap de Cortí in deiner Küche verwenden kannst? Hier sind unsere besten Rezepte!

Jetzt Rezepte entdecken!

Customer Reviews

Based on 293 reviews
99%
(290)
1%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(1)
C
Christiane (Petershagen, DE)
Tap de Corti

Habe lange gewartet nachdem ich in einer Fernsehsendug von diesem Paprika erfuhr.
Nun ist es endlich wieder verfügbar.
Letzte Woche kam mein Päckchen an und als ich es das erste Mal probierte,war ich begeistert. Wunderbar vollmundigen runder Geschmack. Kann man nur empfehlen.
Danke schön und hoffentlich bleibt es uns lange erhalten.

W
W. (Hamburg, DE)
Tolles Paprikapulver

Super Geschmack, unser Liebling zum Käse.

D
Daniela W. (Frankfurt am Main, DE)
Super!!!

Ein tolles und vollmundiges Gewürz, passt zu allem.
Wir essen es gerne auch auf Käse.

Direkt vom Feld auf deinen Teller

Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Begleite uns zurück zum Ursprung des echten Geschmacks und erfahre woher Paprika Tap de Cortí und andere Gewürze kommen und was sie einzigartig macht.

Mehr zum Konzept erfahren