Petersilien-Leinöl-Pesto

Schluss mit der Diskriminierung von Petersilie! Seit je her wird Petersilie im Vergleich zu seinen Kräuterkumpanen doch sehr stiefmütterlich behandelt. In den Küchen wird das grüne Kraut zur Tellerrand Dekoration degradiert, obwohl doch so viel mehr in ihm steckt. Wir setzten dem ein Ende! Denn Petersilie ist vollgepackt mit allerlei Vitalstoffen, die deinem Körper gut tun. Allein der hohe Eisengehalt ist bemerkenswert. In Kombination mit Leinöl, das voller Omega-3 Fettsäuren steckt und Thymian, der dir dabei hilft eben diese in deine Zellen einzubauen, zauberst du dir die ultimative Nährstoffbombe für deinen Körper. Das geht auch noch schnell und einfach und schmeckt fantastisch.
Jetzt Rezept als PDF herunterladen!
Zutaten
- ein Bund glatte Petersilie
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 75g Walnusskernen
- 50g Parmesan am Stück
- 50ml Leinöl* (kaltegpresst)
- eine Prise Himalaya-Salz
- eine Prise Schwarzer Urwaldpfeffer
- 1 TL Thymian
- 1 TL Basilikum
*Leinöl enthält viele Omega 3 Fettsäuren und eignet sich deshalb perfekt für dein Pesto, mit Olivenöl funktioniert es aber genau so gut.
Zubereitung
- Die Walnüsse ohne Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten und den Parmesan in grobe Stücke schneiden.
- Die gerösteten Walnüsse, Knoblauch und Parmesan-Stücke im Hecksler, Küchenmaschine oder Mörser grob zerkleinern. Die Petersilie mit dem Messer grob klein hacken und zusammen mit den Himalaya-Salz, Urwaldpfeffer, Thymian und Basilikum in den Hecksler geben.
- Wichtig: Stoßweise Pürieren erhält die Inhaltsstoffe im Blattgrün. Gib außerdem das Leinöl erst nach dem Häckseln der restlichen Zutaten hinzu. So vermeidest du, dass die hohen Temperaturen beim Häckseln die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören. Alternativ mit einem Mörser arbeiten.
- Nach und nach so viel Leinöl dazugeben bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Zum Aufbewahren das Pesto in saubere Gläser füllen und die Oberfläche mit Öl bedecken. Im Kühlschrank hält es sich 3-4 Tage.
Gewürze aus diesem Beitrag
Das könnte dir auch gefallen Alle anzeigen

Nichts lässt uns mehr in Erinnerungen an Indien schwelgen als unser Wayanad Chai. Die Zubereitungs- und Einsatzmöglichkeiten der Gewürzteemischung aus ganzen Gewürzen sind unglaublich...

Pfeffersauce ist ein absoluter Klassiker! Voraussetzung dafür, dass die würzige Sauce gelingt, ist allem voran guter Pfeffer. Wir haben unseren Weißen Urwaldpfeffer mit aromatischen...

Du willst einen Hingucker auf deinem Teller? Dann ist unser Rote Beete Risotto genau das Richtige! Durch das Rote Beete Robuschka Pulver entsteht nicht...
Hinterlassen Sie einen Kommentar