Fruchtiges Pesto Rosso mit getrockneten Tomaten

Wir ganz verrückt nach Pesto! Egal welche Farbe, ein richtig gutes Pesto geht einfach immer. Eine unser Lieblingskombinationen ist sind getrocknete Tomaten mit aromatischem Berg-Oregano und Hartkäse. Besonders gern essen wir unser fruchtiges Tomaten-Pesto auf Brot oder zu Kartoffeln, aber auch klassisch zu Pasta oder Ofengemüse passt es hervorragend. Wir sind gespannt ob du die rote Variante des italienischen Klassikers genauso sehr lieben wirst wie wir!
Zutaten
- 150g getrocknete Tomaten
- 150ml Olivenöl
- eine Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 30g Pinienkerne oder blanchierte Mandeln
- 50g Parmesan oder Peccorino
- 1/2 TL Baskischer Chili oder Cayennepfeffer
- 1 TL Berg-Oregano
- 1 EL Paprika Tap de Corti
- Himalaya-Salz & schwarzer Urwaldpfeffer
Zubereitung
- Nüsse ohne Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, den Käse in grobe Stücke schneiden.
- geröstete Nüsse, Knoblauch und Käse im Hecksler, Küchenmaschine oder Mörser grob zerkleinern. Die getrockneten Tomaten mit dem Messer grob hacken und zusammen mit dem Tomatenmark und den Gewürze in den Hecksler geben.
- Nach und nach so viel Olivenöl dazugeben bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Zum Aufbewahren das Pesto in saubere Gläser füllen, die Oberfläche mit Öl bedecken. Im Kühlschrank hält es sich 3-4 Tage.
- Unser Pesto Rosso schmeckt herrlich auf frischem Brot zu Pasta oder Kartoffeln.
Passend dazu

Griechischer Bauernsalat mit Berg-Oregano und Feta

Pikant gefüllte Paprikaschoten mit Couscous, Feta und Spinat

Wie lagere ich Gewürze richtig? 3 Tipps für mehr Geschmack
Das könnte dir auch gefallen

Exklusiver Auszug aus dem Buch "Immunpower" von Dr. Friederike Feil Gewürze Schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch wahre Wunderwaffen für unseren Körper. Gerade...

geschrieben von Jan Sie sind schneller Weg als du gucken kannst – zumindest ging es mir bisher immer so, wenn ich die kleinen Schokobomben...

Auf der Suche nach einer neuen Proteinquelle? Dann bist Du hier genau richtig. Diese Erbsen-Kokos-Suppe darf in Deinem Speiseplan nicht mehr fehlen! Einfach in der...

Liebe Freunde des guten Geschmacks, in der modernen Ernährung erleben Hülsenfrüchte eine Renaissance. Zusammen mit unserem Partner arteFakt wollen wir diesen Aufschwung unterstützen und...

geschrieben von Mine Ich liebe Kichererbsen! Mit Kichererbsen aus der Dose stelle ich so einiges her. Früher habe ich dabei das Kichererbsenwasser, auch genannt Aquafaba,...

geschrieben von Jan Nach einem deftigen, schweren Mittagessen würde ich mich oftmals am liebsten zu einem Nickerchen hinlegen. Ein großer Salat zum Mittagessen ist...

Liebe Freunde des guten Geschmacks, in der modernen Ernährung erleben Hülsenfrüchte eine Renaissance. Zusammen mit unserem Partner arteFakt wollen wir diesen Aufschwung unterstützen und...

Curry lässt dein Herz höher schlagen? Kein Wunder, das intensive Aroma und die strahlende Farbe ist auch einfach zum Verlieben. Mit deinem selbst gemischten Curry...

Bau dir deine eigene Nährstoffbome! Wie das geht? Na, ganz einfach, indem du dir ein leckeres Pesto mixt. Das sind aromatische Kräuterpasten und eine der einfachsten...

Süßes muss nicht immer Sünde sein! Unsere leckeren Erdnussbutter-Schokoschnitten kommen ganz ohne Zucker aus, sind vegan und sogar glutenfrei. Gewinner auf ganzer Linie sozusagen....

Gemüsebrühe gehört in jede Küche! Für Suppen, Soßen und Eintöpfe ist sie unabdingbar. Doch wusstest du, dass du dir deine Gemüsebrühe ganz einfach selber...

geschrieben von Sinja "Tofu schmeckt doch nach gar nicht!" - Wie oft hab ich diesen Spruch schon gehört – und er stimmt! Denn Tofu...

So simpel und doch so lecker! Gefüllte Paprikaschoten sind ein super leckeres und einfaches Gericht für die ganze Familie oder zum Teilen mit Freunden....

Wir werden immer wieder gefragt: „Wie entdeckt ihr eigentlich eure Gewürzbauern?“ – Genau, diese Frage wollen wir euch beantworten und lüften unser Geheimnis. Im...

Begib dich auf die Reise zu den Ursprüngen guten Geschmacks und erfahre dich selbst zwischen frisch geernteten Zutaten, unbeschreiblichen Aromen und kulinarischen Entdeckungsreisen. Lerne...
Hinterlassen Sie einen Kommentar