ein Rezept von Luiza
Wenn es draußen grau ist oder du einfach etwas brauchst, das schnell geht und trotzdem wie ein kleines Essen-für-die-Seele schmeckt – dann ist diese Shoyu-Pilzpfanne genau das Richtige. In 25 Minuten steht ein veganes, wunderbar würziges Gericht auf dem Tisch, das dich mit seinen Aromen von geröstetem Koriander, Kurkuma und Shoyu direkt wohlfühlen lässt.
Verwendete Gewürze
- 1 EL Shoyu zum Streuen
- 2 TL Kurkuma
-
1 TL Weißer Urwaldpfeffer
- 1 TL Koriandersaat, geröstet
- Himalaya-Salz & Schwarzer Urwaldpfeffer
Zutaten für 4 Personen
Für den Couscous:
- 200 g Couscous
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz
Für die Pilzpfanne:
- 400 g Champignons, Austernpilze oder Kräuterseitlinge
- 1 große Zwiebel oder 2 Schalotten
- 2 TL Raps- oder Sesamöl
- 100 ml trockener Weißwein
- Frische Petersilie oder Koriandergrün
Tipp: Du kannst den Couscous auch durch Polenta, Bulgur oder Hirse ersetzen – alles, was du gerade da hast.
Zubereitung
-
Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Kurkuma und Salz einrühren.
Den Couscous einrieseln lassen, kurz aufkochen und dann 5 Minuten bei niedriger Hitze quellen lassen.
Mit weißem Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen. - Die Pilze in Scheiben schneiden, die Zwiebeln fein hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig anbraten. Dann die Pilze dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten braten, bis sie schön gebräunt sind.
- Die gebratenen Pilze mit dem Weißwein ablöschen und kurz einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Dann Shoyu zum Streuen darübergeben, Koriander und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und nochmal kurz mitbraten.
- Den Couscous auf vier Tellern verteilen, die Pilzpfanne darübergeben und mit frisch gehackten Kräutern bestreuen.
Luizas Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Klecks Joghurt (auch vegan) auf den Teller bringt zusätzlich Frische – besonders, wenn du mit Polenta arbeitest.
