Pesto Baukasten - mit 5 Zutaten zum perfekten Pesto

Pesto Baukasten - mit 5 Zutaten zum perfekten Pesto

Bau dir deine eigene Nährstoffbome! Wie das geht? Na, ganz einfach, indem du dir ein leckeres Pesto mixt. Das sind aromatische Kräuterpasten und eine der einfachsten Möglichkeiten, dich mit guten Nährstoffen und Mineralien zu versorgen.

Man muss kein Profi in der Küche sein, um ein tolles Pesto zu zaubern. Wenn du dich an eine ganz einfache Gleichung hältst, kommt am Ende garantiert ein Pesto der Superlative heraus.

 

5 Pesto-Basis-Zutaten

Pesto ist im Handumdrehen zubereitet. Alles, was du dafür brauchst sind ein Mörser, unsere elektrische Kaffee- Und Gewürzmühle oder einen Pürierstab.

  1. Die wohl wichtigste Zutat in deinem Pesto sind: frische Kräuter! 💚 Verwende das, was dir schmeckt. Petersilie, Minze, Dill, Bärlauch oder der Klassiker Basilikum eignen sich beispielsweise. Hacke je einen Bund (150–200 g) der Kräuter deiner Wahl grob und gib sie in den Häcksler.
  2. Die zweite Station auf der Reise zu deinem selbstgemachten Pesto sind die Nüsse.  Röste ca. 50 g Nüsse deiner Wahl in einer unbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze an. Es eignen sich Mandeln, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse oder auch Pistazien – tob dich hier ruhig aus! 
  3. Als nächstes heißt es sich 50 g Hartkäse auszusuchen. Besonders begehrt sind Parmesan, Pecorino oder Grana Padano. Reibe ihn am besten bevor du ihn mit zu den Kräutern und Nüssen in den Häcksler gibst. Lass den Häcksler stoßweise laufen bis Kräuter, Käse und Nüsse zu einer gleichmäßigen Masse geworden sind. Manchmal hilft es 1–2 EL Wasser oder Zitronensaft hinzuzugeben, damit alles gut zerkleinert werden kann. 
  4. Wenn alles zerkleinert ist, geht's ans würzen deines Pestos! Auch bei den Gewürzen gilt: es ist alles richtig, was die schmeckt. Wir empfehlen ganz klassich Himalaya-Kristallsalz, Schwarzen oder Fermentierten Urwaldpfeffer und Knoblauch.
  5. Zum Schluss ist Zeit für das Öl. Davon benötigst du ca. 5 Esslöffel. Oliven-, Lein- oder Nussöl funktionieren super. Aber auch durch andere Fette bekommt dein Pesto eine cremige Konsistenz. Durch Kokosmilch oder Avocado kannst du das Öl zum Beispiel ersetzen. Rühre Öl, Kokosmilch oder Avocado unter die zerkleinerten Kräuter und Nüsse bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. 

Pesto perfecto!

Bei elektronisch betriebenen Zerkleinerern entstehen oft hohe Temperaturen, diese können die wertvollen Inhaltsstoffe deines Öls verändern. Füge das Öl deshalb immer als letzte Zutat hinzu und rühre es per Hand ein. Wenn du Olivenöl verwendest, ist es wichtig, dass es nicht zu lange mitpüriert wird, da sonst Bitterstoffe entstehen können. Zum Aufbewahren das Pesto in saubere Gläser füllen und die Oberfläche mit Öl bedecken. Im Kühlschrank hält es sich so bis zu 4 Wochen. Pesto passt zu Brot, Ofengemüse oder ganz klassisch zu Pasta oder Gemüse-Zoodles.

 

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.