Herkunft
Auch wenn es der Name vermuten lässt, Cayennepfeffer ist kein Pfeffer! Er gehört zur Familie der Chilis. Der Name Cayennepfeffer kommt durch die besondere Chili-Sorte Cayenne zustande, die getrocknet und gemahlen allgemein als Cayennepfeffer bekannt ist. Unser feuriger Cayennepfeffer stammt aus Österreich. Direkt an der Grenze zu Ungarn baut unser Bauer Markus Hautzinger bereits seit 17 Jahren die besonderen Chili-Schoten an.
Aroma und Verwendung
Unser Cayennepfeffer hat eine deutlich intensivere Schärfe als unser Baskischer Chili. Sein intensiv fruchtig-pikantes Aroma, macht Cayennepfeffer zum Highlight für alle Liebhaber von scharfen Gerichten.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Cayennepfeffer:
-
Für feurigen Gulasch und Eintöpfe
-
In Marinaden für Fleisch, Gemüse oder Tofu
-
Als Topping auf Suppen, belegtem Brot oder gegrilltem Fleisch
-
Für eine pikante Note in Aufstrichen und Dips
-
In Kombination mit dunkler Schokolade für Energie-Kugeln oder Gebäck
Bei der Verwendung zu beachten:
Der Capsaicin-Gehalt unseres Cayennepfeffer ist besonders hoch, dadurch hat er eine intensive Schärfe, die durch das fruchtige Aroma perfekt ergänzt wird. Wir empfehlen vorsichtig zu dosieren und zunächst ein Gefühl für die Schärfe des feurigen Chilis zu bekommen.
Häufige Fragen
Was hilft gegen die Schärfe und warum soll sie glücklich machen?
Für die Schärfe ist das Capsaicin verantwortlich. Einmal im Mundraum angelangt reizt es dort die Schmerzrezeptoren. Es ist jedoch nicht wasserlöslich, weshalb von einem Glas Wasser abzuraten ist. Dabei wird das Capsaicin höchstens noch weiter im Mund verteilt. Durch Alkohol oder Milchsäure kann es jedoch gebunden werden. Ein guter Schluck Wein, ein Schnaps, das berühmte Glas Milch, oder ein bisschen Joghurt, sollten helfen den ersten Schmerz abzumildern. Doch auch der Körper reagiert von sich aus. Durch die Ausschüttung von Glückshormonen (Endorphinen) wird die Empfindsamkeit der Schmerzrezeptoren herabgesetzt. Das Glücksgefühl ist ein positiver Nebeneffekt.
Wirkung
Wie bei allen anderen Gewürzen auch, achten wir bei unserem Cayennepfeffer auf einen hohen Anteil an ätherischen Ölen. Diese sind nicht nur verantwortlich für das besonders intensive Aroma, sondern auch für die positive Wirkung auf unseren Organismus.
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen wir an dieser Stelle leider keine gesundheitsbezogenen Angaben zu unseren Gewürzen machen. Bitte recherchiere selbst, welche Wirkungen Gewürze auf unsere Gesundheit haben.