Unser Kräuterbauer Ilias baut für uns Berg-Oregano, Rosmarin, Lorbeer, Purpur Basilikum sowie griechischen Bergtee an.
Vor einigen Jahren, als Griechenland in eine wirtschaftliche Notlage geriet, entschlossen sich die Freunde Takis, George und Ilias dazu, die in Griechenland beheimatete Oregano-Sorte Hirtum anzubauen. Die drei entschlossen sich ein Unternehmen zu gründen, um die hochwertigen Kräuter aus dem griechischen Parnon-Gebirge in Europa zu vermarkten. Trotz finanziellem Risiko und mit dem Wissen, dass viel Arbeit in den biologischen Anbau und die hochwertige Weiterverarbeitung der Kräuter fließen wird, waren alle drei Feuer und Flamme. Wir haben großen Respekt vor so viel Weitsicht und Entschlossenheit!

Die Bedingungen auf den gepachteten Feldern waren grandios. Auf 1200 Meter Höhe im Parnon-Gebirge bewirtschafteten sie rund 7 Hektar Land. Der kalkhaltige Boden und die extreme Sonneneinstrahlung dort, lassen die Pflanzen aus den griechischen Bergen besonders starke Wurzeln ausbilden. Das sorgt dafür, dass sich besonders viele ätherische Öle bilden und ein unglaublich intensives Aroma entsteht.
Bereits Hippokrates wusste, dass auf den Bergen des Parnon-Gebirges in Mitten der Halbinsel Peloponnes die besten Naturheilkräuter wachsen.
Durch den Verzicht auf Pestizide und chemischen Dünger ist biologische Landwirtschaft immer mit erhöhtem Aufwand verbunden. Besonders beim biologischen Anbau von Oregano ist das Entfernen des Unkrauts mit unglaublich viel Handarbeit verbunden. Auf den Feldern von Bioparnon wird von Hand gejätet, um zu vermeiden, dass der Oregano und andere Kräuter überwuchert werden.

Ilias Bakalis
Ilias ist derjenige mit dem grünen Daumen. Er steckt all seine Zeit und Liebe in die Bewirtschaftung der Felder. Während Takis und George sich um Buchhaltung, Vertrieb und Finanzen des Unternehmens kümmern, ist Ilias jeden Tag auf den Feldern und kümmert sich leidenschaftlich um seine Pflanzen. Der Weg zu den 1200 Meter hoch gelegenen Wegen ist beschwerlich und lang, doch Ilias nimmt die Fahrt gerne täglich auf sich, um sich davon zu überzeugen, dass es seinen Kräutern gut geht. Die Liebe zur Natur lässt ihn ganz besonderes großen Wert auf hochwertigen Anbau und qualitativ hochwertige Pflanzen legen.

Kräuter aus den griechischen Bergen
Als erstes baute Ilias den besonders intensiven Berg-Oregano an. Durch die außergewöhnliche Sorte und beste Anbaubedingungen besitzt er ein einmalig scharfes, würziges Aroma und ist deutlich vom handelsüblichen Oregano zu unterscheiden. Oregano ist im Grunde eine unkomplizierte Pflanze – neben kalkhaltigem Boden braucht er lediglich Sonne und bevorzugt ein Plätzchen in Hanglage, damit Regenwasser abfließen kann. Aus diesen Gründen sind die griechischen Bergen der ideale Anbauort für unseren Oregano. Die Menschen dort wissen ihren Oregano sehr zu schätzen. Jede Familie besitzt einen kleinen Vorrat für den täglichen Heimgebrauch.

In der Weiterverarbeitung der Kräuter steckt ebenfalls viel Handarbeit. Die Ernte wird bei 40°C schonend getrocknet, wodurch die Zellstruktur und das Aroma der Kräuter voll erhalten bleiben. Anschließend wird von Hand gerebelt.
Inzwischen baut Ilias längst nicht mehr nur
Berg-Oregano an. Auf seinen Felder sind viele weitere Kräuter wie
Purpur Basilikum,
Lorbeer oder
Rosmarin zu finden. Auch Tee freut sich über die hervorragenden Bedingungen im Parnon-Gebirge. Der
griechische Bergtee entwickeln dort unter der Pflege von Ilias einen besonders aromatischen Geschmack.
Entdecke jetzt Ilias Kräuter