Ich hab ein altes, deftiges, sächsisches Gericht gekocht. Und mit dem Gewürz einen super Geschmack hinbekommen.
Die Gläser sehen hochwertig und schön aus, dass sie dunkel sind finde ich sehr gut.
die Extraportion Umami für deine Gerichte
lange haltbar & schnell einsatzbereit
100 % bio ohne Zusatzstoffe
Deine Gewürze werden innerhalb von 2-3 Tagen mit DHL Paket versendet. Für Wunschtermine nutze bitte das Notizen-Feld an der Kasse.
Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach deinem Bestellwert (Bruttowarenwert):
Warenwert bis 60,00 € = 4,90 € (versicherter Versand)
Warenwert über 60,00 € = 0,00 € (kostenfreier, versicherter Versand)
Abholung in der Manufaktur in Chemnitz = 0,00 €
DHL Packstation
Versand an eine DHL-Packstation ist möglich. Dazu muss bei der Eingabe der Lieferadresse beachtet werden:
Shoyu zum Streuen – dein Umami-Allrounder
Sojasoße, wie du sie noch nie erlebt hast: fein vermahlen, intensiv im Geschmack und streufertig.
Mit Shoyu zum Streuen holst du dir den vollen Umami-Geschmack klassischer japanischer Shoyu Sojasoße – in einer Form, die sich überall einsetzen lässt: Über Bowls, im Dressing, auf Butterbrot oder als herzhafte Marinade für dein Tofu.
Das Besondere: Anders als flüssige Sojasoße verwässert das Pulver deine Gerichte nicht – es verleiht ihnen auf den Punkt genau Tiefe, Würze und eine angenehm salzige Note.
Ingo Wenzel, der bereits unsere Shoyu Sojasoße herstellt und über viele Jahre unsere Rote Beete Robuschka vakkuumgetrocknet hat, überraschte uns nun mit der Shoyu zum Streuen aus eigner Entwicklung.
Da seine Shoyu so oft ausverkauft ist – sie braucht über sechs Monate Reifezeit und wird nur in kleinen Chargen hergestellt – hat Ingo sich auf die Suche nach einer ebenbürtigen Alternative für uns gemacht. Fündig wurde er bei der Bio-Shoyu von Arche Naturküche: sorgfältig fermentiert, bio-zertifiziert und geschmacklich so nah an seiner eigenen, dass sie seinem Anspruch an Qualität und Handwerk gerecht wird. Genau die richtige Basis für ein Streupulver, das mit Tiefe, Umami und natürlicher Würze überzeugt.
Bevor die Sojasoße zu Pulver werden kann, wird sie auf Reismehl aufgesprüht, schonend getrocknet und vermahlen – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
Streufertige Bio-Shoyu mit klassischem Umami-Geschmack
Sie haftet besonders gut und verwässert dein Gericht nicht
Ideal für die kalte Küche, fürs Nachwürzen & Marinieren
Egal ob auf Avocado, Tofu oder Pasta – mit einer Prise Shoyu-Pulver wird aus dem Alltäglichen etwas Besonderes.
Die Basis bildet eine traditionell fermentierte Bio-Shoyu von Arche Naturküche, die anschließend von Ingo Wenzel auf Reis gesprüht und schonend getrocknet wurde. Das Verfahren erhält nicht nur Geschmack und Nährstoffe, sondern sorgt auch dafür, dass die feinen Aromen direkt beim Streuen zur Geltung kommen.
Zutaten: Sojasoße* (Sojabohnen*, Weizen*, Salz, Aspergillus oryzae), Reis
*aus kontrolliert biologischem Anbau
1 TL Pulver = 3 TL Sojasoße
über Bowls, Reis oder Pasta
ins Salatdressing oder auf Butterbrot
als Topping auf Avocado, Rührei oder Tofu
💡 Tipp: Besonders praktisch für unterwegs oder als Alternative zum flüssigen Pendant.
Was unterscheidet das Pulver von klassischer Sojasoße?
Durch das Trocknen bleibt der volle Geschmack erhalten – ohne dass Flüssigkeit im Spiel ist. Du kannst es punktgenau dosieren, ideal auch für die kalte Küche oder als Tischgewürz.
Ist das Produkt glutenfrei?
Ja und Nein – Bestandteil der Soja-Sauce ist Weizen, daher ist sie nicht glutenfrei im engeren Sinne. Aber das Gluten wird bei der Fermentation der Sojasoße nahezu vollständig abgebaut, dass nur noch Spuren enthalten sein können. Solltest du also keine Zöliakie Erkrankung haben kannst du die Streufähige Shoyu als "glutenfrei" betrachten.
Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Wir zeigen dir woher's kommt und nehmen