Zu den Produktinformationen springen
1 von 5
Bio Kreuzkümmel im Nachfüllpack von Direkt vom Feld
Bio Kreuzkümmel von Direkt vom Feld
Gewürzbauer mit Bio Kreuzkümmel in der Hand - Direkt vom Feld
Bio Kreuzkümmelpflanze in der Hand
Bio Kreuzkümmel in der Probiertüte von Direkt vom Feld
Mitarbeiterinnen in oranger Kleidung beim sortieren von Kümmel

Direkt vom Feld

Kreuzkümmel

Das älteste Gewürz der Welt

ganze Samen mit unverwechselbar kräftigem, würzigem Aroma

kurzes Anrösten vor der Verwendung intensiviert den Geschmack

ideal geeignet für die Küche des nahen Ostens

Regulärer Preis
8,90 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
8,90 €
Stückpreis
118,67 €  pro  kg
inkl. MwSt. Verpackung & Versand werden beim Checkout berechnet
    in 1-2 Tagen (versicherter Versand mit DHL)
    Bio Kreuzkümmel im Nachfüllpack von Direkt vom Feld Bio Kreuzkümmel von Direkt vom Feld Gewürzbauer mit Bio Kreuzkümmel in der Hand - Direkt vom Feld Bio Kreuzkümmelpflanze in der Hand Bio Kreuzkümmel in der Probiertüte von Direkt vom Feld Mitarbeiterinnen in oranger Kleidung beim sortieren von Kümmel

    Beschreibung

    Herkunft

    Unser Kreuzkümmel wird von verschiedenen Kleinbauern im Distrikt Rajasthan im Nordwesten Indiens biologisch ohne Verwendung künstlicher Dünger oder Pestizide angebaut. Die Bauern gehören zur Farmergruppe Agro Development Farms, die Gewürze zu fairen Preisen aufkauft, weiterverarbeitet und anschließend vermarktet. Bei unserem Besuch im April 2022 haben wir uns selbst ein Bild vor Ort gemacht und die Erzeuger und Verarbeiter persönlich besucht.  

    Direkt vom Feld Landkarte Indien

    Aroma und Verwendung

    Kreuzkümmel ist auch unter dem Namen Cumin bekannt und schmeckt unheimlich frisch, würzig-aromatisch bis holzig und leicht scharf. Durch das Erhitzen während des Kochens werden die Aromen noch intensiver. Frischer, gemahlener Kreuzkümmel schmeckt am intensivsten. Oft ist er Bestandteil von Curry-Mischungen und macht sich in vielen orientalischen Gerichten wunderbar!

    Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Kreuzkümmel:

    1. Klassisch in Falafel oder Hummus 

    2. Als Bestandteil unserer eigenen Curry-Mischung 

    3. Orientalische Eintöpfe, Suppen oder Chili 

    4. Dips und Aufstrichen, wie Baba Ganoush oder Paprika-Walnuss-Dip

    5. Aufgegossen als Kreuzkümmel-Tee 

    Bei der Verwendung zu beachten:

    Das volle Aroma des Kreuzkümmels entfaltet sich, wenn die Gewürze kurz angeröstet werden. Denn durch Hitze werden mehr ätherische Öle freigesetzt. Wie du Gewürze richtig anröstest erfährst du hier. Anschließend kann die Kreuzkümmelsaat im Mörser zerstoßen, in einer Gewürzmühle gemahlen oder einfach im Ganzen verwendet werden. 

    Häufige Fragen

    Gibt es einen Unterschied zwischen Cumin und Kreuzkümmel? 

    Kreuzkümmel und Cumin sind exakt dasselbe Gewürz. Es gibt lediglich zwei verschiedene Bezeichnungen dafür. Der Name Kreuzkümmel leitet sich aus der kreuzförmigen Blattstellung der Pflanze sowie dem kümmelähnlichen Aussehen der getrockneten Früchte ab. Der Name Cumin hat seinen Ursprung in der lateinischen Bezeichnung Cuminum cyminum.  

    Was ist der Unterschied zwischen Kümmel, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel?

    Alle drei Gewürze unterscheiden sich in Geschmack und Aussehen. Kümmel und Kreuzkümmel gehören zur Familie der Doldenblütler. Schwarzkümmel hingegen zur Familie der Hahnenfußgewächse. Kreuzkümmel benötigt heißes Klima zum Gedeihen und wird gern für die orientalische Küche verwendet. Kümmel wächst bei deutlich niedrigeren Temperaturen und wird gern für deftige Gerichte verwendet. Schwarzkümmel ist den Meisten als die kleinen schwarzen Saaten auf dem Fladenbrot bekannt und findet ebenfalls in der orientalischen und fernöstlichen Küche Verwendung.

     

    Leckere Rezepte mit Kreuzkümmel

    Du hast Appetit bekommen und suchst nach etwas Inspiration, wie du Kreuzkümmel in deiner Küche verwenden kannst? Hier sind unsere besten Rezepte!

    Jetzt Rezepte entdecken!

    Customer Reviews

    Based on 13 reviews
    100%
    (13)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    B
    Birgit M. (Leipzig, DE)
    Kreuzkümmel

    Den sehr aromatischen Kreuzkümmel verwende ich vorwiegend zur Herstellung von Hummus. Er verleiht dieser Kichererbsenspeise einen unglaublichen Geschmack!
    Probiert es aus!

    Es gibt auch einfach nichts Besseres als Hummus! Toll, dass du hierfür unseren Kreuzkümmel verwendest :)

    U
    Ulla G. (Weiskirchen, DE)
    Gut fürs Gedächtnis

    Laut dem Buch "Gehirndoping mit Gewürzen" gut fürs Gedächtnis und gegen Alzheimer; ich praktiziere das mit noch anderen Gewürzen und bin sehr zufrieden damit.

    Das freut uns sehr zu hören, liebe Ulla! :)

    U
    Ute J. (Cottbus, DE)
    Intensiv

    Die erste Erfahrung nach öffnen der Tüte, der Duft, so intensiv. Die Lust zum kochen ist schlagartig geweckt. Der Geschmack ist wie der Duft!

    Und genau das sollen Gewürze wecken: die Lust am Kochen und den Appetit auf ein köstliches Gericht! :)
    Wir wünschen dir weiterhin viel Freude mit unserem Kreuzkümmel, liebe Ute!

    Direkt vom Feld auf deinen Teller

    Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Begleite uns zurück zum Ursprung des echten Geschmacks und erfahre woher Kreuzkümmel und andere Gewürze kommen und was sie einzigartig macht.

    Mehr zum Konzept erfahren