Zu den Produktinformationen springen
1 von 7
Kardamom - Direkt vom Feld
Kardamom - Direkt vom Feld
Kardamom - Direkt vom Feld
Kardamom - Direkt vom Feld
Kakao und Kardamom Produzenten in Kolumbien - Ana Maria und Santiago Rojas von Bioandes
Kardamom - Direkt vom Feld
Kardamom - Direkt vom Feld
Kardamom - Direkt vom Feld

Direkt vom Feld

Kardamom

Schatz aus dem Regenwald

ganze Kapseln für volles Aroma

frischer Geschmack mit süßen, fruchtigen und pikanten Nuancen

ideal geeignet für Desserts, Backwaren oder im Kaffee

Größe
Regulärer Preis
9,90 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
9,90 €
inkl. MwSt. Verpackung & Versand werden beim Checkout berechnet
    Pfefferkorn

    Erhalte [points_amount] beim Kauf dieses Produktes.

    Zahlung und Versand
    Kardamom - Direkt vom Feld Kardamom - Direkt vom Feld Kardamom - Direkt vom Feld Kardamom - Direkt vom Feld Kakao und Kardamom Produzenten in Kolumbien - Ana Maria und Santiago Rojas von Bioandes Kardamom - Direkt vom Feld Kardamom - Direkt vom Feld Kardamom - Direkt vom Feld

    Beschreibung

    Herkunft

    Wir befinden uns am Rande des Amazonasbecken in den Bergen Kolumbiens. Hier herrschen perfekte Bedingungen für den Anbau von Kardamom, der die Balance aus Sonne und Schatten benötigt um zu gedeihen. Dichte Wälder spenden ausreichend Schatten und lassen unseren Kardamom in der Region Sopetrán, die für sonniges Wetter bekannt ist, wunderbar heranwachsen. 

    Unser Kardamom wird von Bioandes in Sopetrán in Kolumbien auf 1400-1700 Metern Höhe biologisch ohne Verwendung künstlicher Dünger oder Pestizide angebaut. Seit rund 16 Jahren ist die Kooperative auf tropische Gewürze und Früchte in bester Bio-Qualität spezialisiert. Ursprünglich ist Kardamom keine in Kolumbien heimische Pflanze. Bioandes gehört zu den ersten Mutigen, die Kardamom erfolgreich in Kolumbien anbauen. 


    Direkt vom Feld Landkarte Kolumbien Fenchel

    Ernte und Verarbeitung

    Auf der Kardamom-Farm von Bioandes arbeiten zehn Angestellte, die ihr ganzes Herzblut in die Pflege der Pflanzen stecken. Kolumbien ist berühmt für seinen von Hand geernteten Kaffee! Kardamom und Kaffee ist nicht nur eine hervorragende Kombination, auch die Ernte von Kaffee und Kardamomkapseln läuft sehr ähnlich ab. Sowohl bei Kaffee als auch bei Kardamom werden bei der Ernte von Hand einzelne Früchte vom Ast der Pflanze abgetrennt. Da die Kolumbianer bereits Profis in Sachen Kaffeeernte waren, lief die Ernte des Kardamoms dann wie von selbst. 

    Die Kardamompflanze blüht hauptsächlich im September. Rund 8000 Kardamompflanzen werden dann jede Woche handgeerntet. So entstehen jährlich ganze 2000-3000 kg Kardamom.

    Kardamom wird grün geerntet und wenn möglich noch am Ernte-Tag in einer speziellen Maschine schonend getrocknet. Nach dem Trocknungsprozess wird der Kardamom nach Größe und Qualität sortiert. Kleinere Kapseln, bereits geöffnete oder solche mit hellen oder dunklen Verfärbungen werden aussortiert und gemahlen oder zu ätherischem Öl verarbeitet. Übrig bleiben die größten und schönsten Kardamomkapseln. 

    Aroma und Verwendung 

    Der frische Geschmack von Kardamom erinnert an Minze, Eukalyptus und Menthol, kombiniert mit süßen, fruchtigen und pikanten Nuancen. Echter grüner Kardamom hat ein charakteristisches Aroma und steigt sofort in die Nase. Die harzige Note entsteht durch den Inhaltsstoff Kampfer. 

    Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Kardamom:

    1. Heißgetränke wie Kaffee, Gewürzschokolade oder Chai-Tee

    2. Süßes Gebäck wie Kuchen oder Brownies 

    3. Curry und Reisgerichte 

    4. Gemüsegerichte 

    5. Frühstücksgerichte wie Porridge   

    Bei der Verwendung zu beachten 

    Beim Kochen kann Kardamom mit Schale verwendet werden. Dabei gibt er sein Aroma langsamer ab. Alternativ werden nur die Kapseln im Inneren verwendet. Diese können mit einem Mörser oder einem Gewürzschneider gemahlen werden. Außerhalb der Kapsel verlieren Kardamomsamen schnell ihren Geruch und das Aroma. Gemahlen verflüchtigen sich die wichtigen Inhaltsstoffe noch schneller. Daher ist auch bei Kardamom zu empfehlen, ihn in seiner natürlichen Schutzhülle zu lagern und vor Verwendung frisch zu mahlen.

    Häufig gestellte Fragen

    Kann ich Kardamomkapseln im Ganzen verwenden? 

    Die Kardamomkapseln kannst du beim Kochen noch in der Schale in den Topf/die Pfanne werfen – dabei wird das Aroma langsamer abgegeben. Ansonsten kannst du auch lediglich die Kapseln im Inneren der Schale verwenden und diese mit einem Mörser oder Gewürzschneider mahlen . Als Alternative kannst du sogar auch die Kapseln per Hand öffnen und die Samen im Ganzen mitgaren oder im Mörser zerstoßen.

    Enthält euer Kardamom PAKs (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), die bei der Trocknung entstehen können?

    Nein. Unser Kardamom wird schonend in elektrischen Trockenkammern verarbeitet – ohne Rauch, ohne Feuer. PAKs entstehen nur, wenn Gewürze traditionell über offenem Feuer oder mit Rauch getrocknet werden. Da unser Kardamom ausschließlich elektrisch getrocknet wird, besteht hier kein Risiko. Ein zusätzlicher Nachweis durch Labortests ist deshalb nicht notwendig. Sicherheit geben wir dir trotzdem: Unsere Chargen werden regelmäßig auf Pestizide geprüft, die Ergebnisse findest du transparent bei uns.

    Wie bekomme ich den Kardamom am besten klein?

    Am besten eignet sich hierbei ein Gewürzschneider. Denn während bei Pfeffer- und Salzmühlen die Körner zwischen zwei Mahl-Kegeln eher gequetscht werden, werden die Gewürze im Gewürzschneider "scheibchenweise" abgeschnitten. Das ist gerade bei länglichen, größeren Gewürzen wie Kardamom von Vorteil. Wenn du nur die kleinen schwarzen Samen im inneren der Kapsel verwenden möchtest, eignet sich auch ein Mörser hervorragend. 

    Hier zeigen wir dir genau wie es geht

    Leckere Rezepte mit Kardamom

    Du hast Appetit bekommen und suchst nach etwas Inspiration, wie du Kardamom in deiner Küche verwenden kannst? Hier sind unsere besten Rezepte!

    Jetzt Rezepte entdecken!

    Customer Reviews

    Based on 38 reviews
    100%
    (38)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    S
    Sarah (Hanover, DE)
    Schönes Aroma

    Kardamom gehört in viele indische Gerichte und dieser hier hat ein tolles Aroma. Passt aber auch schön in einen Kakao oder süßes Gebäck. Finde es toll, dass er noch in den Kapseln ist und so hoffentlich länger frisch bleibt.

    A
    Annalisa D. (Frankfurt am Main, DE)
    Sehr Aromatisch

    die Kardamom Kapsel habe noch eine wunderschöne grüne Farbe. Benutze Kardamom Kapseln zerkleinert im Mörser in Verbindung mit frischem zubereiteten Ingwertee. Im frisch gebrühten Kaffee, einige wenige Körner hinzu, geben dem Kaffee ein Orientalisches Aroma.

    A
    Anne J. (Friedrichstadt, DE)
    Sehr aromatisch

    Ich habe süße Kürbisbrötchen (Buchteln) gebacken und mit diesem Kardamom gewürzt. Tolles, intensives Aroma, dass ich so noch nicht kannte. Klare Kaufempfehlung. Zur Verwendung der Samen würde ich den Gewürzschneider allerdings nicht wieder verwenden. Die Samen waren zu weich und feucht. Geschmacklich war das natürlich kein Problem, allerdings die Dosierung nicht ganz leicht.

    Direkt vom Feld auf deinen Teller

    Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Begleite uns zurück zum Ursprung des echten Geschmacks und erfahre woher Kardamom und andere Gewürze kommen und was sie einzigartig macht.

    Mehr zum Konzept erfahren