Zu den Produktinformationen springen
1 von 6
Baskischer Chili - Direkt vom Feld
Erzeuge des Bio Baskischen Chilis - Direkt vom Feld
Bio Baskischer Chili Pflanze- Direkt vom Feld
geernteter Bio Baskischer Chili - Direkt vom Feld
Erntefeld Bio Baskischer Chili - Direkt vom Feld
Baskischer Chili - Direkt vom Feld

Direkt vom Feld

Baskischer Chili

Das süße Feuer

Europas edelste Chili-Sorte

einzigartige, fruchtig-süße Schärfe

i-Tüpfelchen auf jedem Gericht

Regulärer Preis
16,90 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
16,90 €
Stückpreis
338,00 €  pro  kg
inkl. MwSt. Verpackung & Versand werden beim Checkout berechnet
    in 1-2 Tagen (versicherter Versand mit DHL)
    Baskischer Chili - Direkt vom Feld Erzeuge des Bio Baskischen Chilis - Direkt vom Feld Bio Baskischer Chili Pflanze- Direkt vom Feld geernteter Bio Baskischer Chili - Direkt vom Feld Erntefeld Bio Baskischer Chili - Direkt vom Feld Baskischer Chili - Direkt vom Feld

    Beschreibung


    Herkunft

    In dem kleinen idyllischen Örtchen Larressore, in Frankreich, baut Ramuntxo Olhagaray bereits seit 1998 baskischen Chili an. Mit direktem Zugang zur französisch-spanischen Küste am tiefblauen Atlantik, umringt von sattgrünen Wiesen und herrlich duftenden Weinbergen sind die Lage und das Klima optimal. Auf der ca. zwei Hektar großen Farm 'Atxania' erntet der traditionelle Familienbetrieb in liebevoller Handarbeit pro Jahr ca. 1500 kg der baskischen Gewürzspezialität, der biologisch – ohne künstliche Dünger und Pestizide – angebaut wird.

    Dieses edle und kostbare Premiumgewürz ist in der Gourmetküche auch bekannt unter dem Namen Piment d'Espelette und begeistert mit seiner besonders aromatischen, leicht rauchigen Note Spitzenköche auf der ganzen Welt.

    Direkt vom Feld Landkarte Frankreich Baskischer Chili

    Im Sommer 2015 kamen wir erstmals in den Genuss des sagenumwobenen Chili aus Frankreich. Die anfängliche Fruchtigkeit in Kombination mit einer angenehmen Schärfe im Abgang – ein unvergleichbar, intensiver Geschmack. Das seltene Gewürz fand bis vor einigen Jahren ausschließlich in der gehobenen Gastronomie ("Chili der Sterneköche") Verwendung. Mittlerweile ist es auch im heimischen Gewürzregal vieler Feinschmecker zu finden. Eine begeisterte Rückmeldung hat uns besonders gefallen:

    „… der baskische Chili ist der Oberhammer !!! So ein Geschmack ist mir noch nicht auf die Zunge gekommen, und ich habe ein paar Jahrzehnte auf der Lebenslinie. Er ist in kürzester Zeit zu einer meiner Lieblingszutaten geworden und ich möchte ihn nicht mehr missen.“  

    - Bernhard aus Hamburg.

    Aroma und Verwendung

    Wir sprechen hier von einem Duft nach süßen, voll-reifen Tomaten mit einer ganz dezenten rauchigen Note. Geschmacklich entführt dich der Gourmet-Chili in fruchtig-süße Welten und findet seinen Höhepunkt in einer angenehm milden Schärfe. Wir selbst sind restlos begeistert und sprechen an Dich eine absolute Empfehlung aus.

    HINWEIS: Der Baskische Chili ist sehr empfindlich und verändert unter Wärme- und Sonneneinstrahlung seinen tollen Geschmack. Lagere ihn deshalb dunkel und kühl, um das einzigartige Aroma zu erhalten.

    Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Baskischen Chili:

    1. Feinschliff auf Suppen, belegtem Brot oder kurzgebratenem Gemüse
    2. Für fruchtig-pikante Akzente in Marinaden, Dips und Aufstrichen 
    3. Die Krönung zu gutem Hart- oder Weichkäse
    4. In Klassikern wie Gulasch und Chili 
    5. In Smoothies und Heißgetränken

    Bei der Verwendung zu beachten:

    Baskischen Chili immer so spät wie möglich zum Essen hinzugeben! Da das Gewürz sehr sensibel ist kommt das fruchtig-pikante Aroma am besten zur Geltung, wenn der Chili keinen hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Deshalb bitte nicht Mitkochen oder in heißes Fett geben. In der kalten Küche kannst Du dich völlig austoben.

    Baskisches Chili - Gelee

    Ein Highlight für alle Chili-Liebhaber! Die Rarität aus dem französischen Baskenland ist auch bekannt als Gelee de Piment d'Espelette und passt hervorragend zu Hartkäse, Fleischgerichten, Soßen, Salatdressings und Dips. Durch die leicht scharfe, aber vorwiegend fruchtig-süße Note, verleiht es deinen Gerichten ein ganz besonderes Aroma. Das pikant fruchtige Gelee kann wie ein Chutney verwendet werden. Hergestellt aus unserem Baskischen Chili, lässt das Gelee sowohl Süßes als auch Herzhaftes zum absoluten Hochgenuss werden!  

    Häufige Fragen

    Gibt es einen Unterschied zwischen dem Baskischen Chili und Piment d’Espelette?

    „Piment d’Espelette (AOP)“ ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung und darf nur dann verwendet werden, wenn das Gewürz in speziellen Gläsern in der Region abgefüllt wurde. Diese Gläser sind jedoch lichtdurchlässig und damit eine kleine Katastrophe für die Farbe und das Aroma dieses tollen Gewürzes. Wir kaufen das Piment d'Espelette ein und füllen es hier bei uns in der Manufaktur in lichtgeschützte Gläser und Aromapackungen. Damit schmeckt der Baskische Chili länger so, wie er schmecken soll, ist aber laut Definition kein Piment d’Espelette mehr.

    Was hilft gegen die Schärfe?

    Für die Schärfe ist das Capsaicin verantwortlich. Einmal im Mundraum angelangt reizt es dort die Schmerzrezeptoren. Es ist jedoch nicht wasserlöslich, weshalb von einem Glas Wasser abzuraten ist. Dabei wird das Capsaicin höchstens noch weiter im Mund verteilt. Durch Alkohol oder Milchsäure kann es jedoch gebunden werden. Ein guter Schluck Wein, ein Schnaps, das berühmte Glas Milch, oder ein bisschen Joghurt sollten helfen den ersten Schmerz abzumildern.

    Leckere Rezepte mit Baskischer Chili

    Du hast Appetit bekommen und suchst nach etwas Inspiration, wie du Baskischer Chili in deiner Küche verwenden kannst? Hier sind unsere besten Rezepte!

    Jetzt Rezepte entdecken!

    Customer Reviews

    Based on 59 reviews
    100%
    (59)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    J
    Jens M. (Berlin, DE)
    probiert und nicht bereut

    Seit bestimmt 20 Jahren das erste Mal wieder Chilipulver gekauft, wurde durch die Textbeschreibung neugierig und habe mir diesen baskischen Chili bestellt und gleich heute morgen zum Frühstück ausprobiert auf einem Sauerteigbrötchen mit Camembert und gehacktem roten Paprika (dezent gewürzt) . Tolle intensiv rot/orange Farbe eine rauchige Paprikanote, sehr fruchtig und vor allem, keine luftwegbleibende Schärfe. Sehr sehr angenehme Schärfe. Eher sehr fruchtig rauchig. Eine tolle Bereicherung. Freue mich schon auf neue Erfahrungen. Vielen Dank für dieses tolle Gewürz:-)

    Lieber Jens, wir danken dir für diese tolle Bewertung unseres Baskischen Chilis! :)

    A
    Annette O. (Berlin, DE)
    Einfach scharf.

    Wie bereits gewohnt Top Qualität und den Preis wert.

    Danke dir, liebe Annette! :)

    M
    Michael H. (Berlin, DE)
    tolle Schärfe

    Sie Schärfe entwickelt sich nicht sofort und entsteht mit großem Volumen im Abgang. Sehr lecker.

    Das freut uns sehr, lieber Michael! :)

    Direkt vom Feld auf deinen Teller

    Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Begleite uns zurück zum Ursprung des echten Geschmacks und erfahre woher Baskischer Chili und andere Gewürze kommen und was sie einzigartig macht.

    Mehr zum Konzept erfahren