Zu den Produktinformationen springen
1 von 7
Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld
Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld
Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld
Geräucherte Salzflocken auf geröstetem Brot mit Knoblauchbutter und Mozarellascheiben
Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld
Geräucherte Salzflocken in einer Hand | Biogewürze Direkt vom Feld
Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld
Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld
Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld

Direkt vom Feld

Geräucherte Salzflocken

BBQ-Feeling zum Streuen

Verleiht jedem Gericht eine rauchige Note

Zartschmelzende Flocken

Kaltgeräuchert mit Buchenholz

Variante
Regulärer Preis
7,19 €
Regulärer Preis
7,90 €
Verkaufspreis
7,19 €
Stückpreis
143,80 €  pro  kg
Neu
inkl. MwSt. Verpackung & Versand werden beim Checkout berechnet
    Versandinformationen

    Deine Gewürze werden innerhalb von 2-3 Tagen mit DHL Paket versendet. Für Wunschtermine nutze bitte das Notizen-Feld an der Kasse.

    Versandkosten innerhalb Deutschlands:

    Wir berechnen die Versandkosten nach deinem Bestellwert (Bruttowarenwert):

    Warenwert bis 60,00 € = 4,90 € (versicherter Versand)
    Warenwert über 60,00 € = 0,00 € (kostenfreier, versicherter Versand)
    Abholung in der Manufaktur in Chemnitz = 0,00 €

    DHL Packstation

    Versand an eine DHL-Packstation ist möglich. Dazu muss bei der Eingabe der Lieferadresse beachtet werden:

    • "Packstation" und Nummer der Packstation ins Feld "Straße und Hausnummer" schreiben
    • DHL-Kundennummer ins Feld "Zusätzliche Adresse (optional)" schreiben
    Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld Geräucherte Salzflocken auf geröstetem Brot mit Knoblauchbutter und Mozarellascheiben Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld Geräucherte Salzflocken in einer Hand | Biogewürze Direkt vom Feld Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld Geräucherte Salzflocken - Direkt vom Feld

    Beschreibung

    Fein. Rauchig. Einfach besonders.

    Unsere Himalaya-Salzflocken stammen, ebenso wie unser Himalaya-Kristallsalz, aus der Salt Range in Pakistan. Die Salt Range ist eine ca. 200 km lange Gebirgskette am Fuße des Himalayas in der Provinz Punjab. Unsere Himalaya-Salz-Pyramiden entstehen durch ein einzigartiges Verfahren, das lokale Salzproduzenten in der Nähe von Lahore in Pakistan entwickelt haben. Aufgrund unserer kleinen Abnahmemengen beziehen wir das Salz über die Firma Natur Hurtig in Chemnitz. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Natursalze macht diese Zusammenarbeit sowohl ökologisch als auch ökonomisch Sinn.

    Direkt vom Feld Landkarte Pakistan Himalaya-Salz 

    Veredlung mit Buchenholzrauch

    Die zarten Salzflocken werden in Delitzsch bei Leipzig von der Räucherwelt GmbH mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl kaltgeräuchert – ausschließlich über reinem Buchenholz, ganz ohne künstliche Raucharomen oder Zusatzstoffe. Das Ergebnis: ein fein-knuspriges Salz mit intensivem, natürlich rauchigem Aroma, das förmlich nach Lagerfeuer und Grillabenden schmeckt.

    Aroma und Verwendung

    Die feinen Flocken zerschmelzen auf der Zunge und bringen eine elegante, rauchige Würze mit. Anders als grobes Rauchsalz lassen sie sich gut dosieren und sind nicht zu aufdringlich – sondern einfach harmonisch. Sie passen nicht nur aufs Steak, sondern auch auf’s Frühstücksei, aufs gegrillte Gemüse oder sogar aufs Butterbrot.

    Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Geräucherte Salzflocken:

    1. Auf gegrilltem Gemüse oder Halloumi – für das Extra-Röstaroma
    2. Über Bratkartoffeln oder knusprige Ofenkartoffeln
    3. Als Topping auf Spiegeleiern oder Rührei
    4. Auf einem frischen Tomatenbrot mit Olivenöl
    5. In selbstgemachter Kräuterbutter oder Aioli – für’s nächste BBQ

    Bei der Verwendung zu beachten:

    Wir empfehlen die Salzflocken immer erst ganz zum Schluss über deine Gerichte zu streuen – so bleibt das knusprige Mundgefühl und das feine Raucharoma erhalten. Und nicht in der Mühle verwenden, da sie sonst einfach zerbröseln. 

    Häufig gestellte Fragen

    Wie unterscheiden sich die Salzflocken von den Salz-Pyramiden?

    Die geräucherten Salzflocken sind feiner, flockiger und zarter als unsere Salz-Pyramiden. Während die Pyramiden optisch eindrucksvoll und knusprig sind, punkten die Flocken mit ihrer feinen Textur und dem Rauchgeschmack. Ideal für ein rauchiges Finish!

    Woher stammt das Salz?

    Wie bei unseren Himalaya-Salz-Pyramiden stammt auch dieses Salz aus der Salt Range in Pakistan, geologisch betrachtet ein Ausläufer des Himalaya-Gebirges. Es wird dort traditionell gewonnen und bei uns weiterveredelt.

    Was bedeutet kaltgeräuchert?

    Kaltgeräuchert heißt: Das Salz kommt nicht mit Hitze in Berührung, sondern nimmt über mehrere Stunden hinweg das Aroma des Buchenholzrauchs auf. Dadurch bleibt die Kristallstruktur erhalten und das Aroma besonders fein und natürlich.

    Warum hat das Salz ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)?

    Das war ein kleiner Fehler von uns. Da wir sonst nur „normale“ Gewürze im Sortiment haben, stand das auch beim Salz irrtümlich ein MHD auf dem Etikett. Das haben wir jetzt für zukünftige Etiketten geändert. Das hinten aufgedruckte Datum ist jedoch auch immer eine rückverfolgbare Chargennummer, damit wir wissen, wann das Produkt gefertigt wurde. 

    Warum kommt das Himalaya-Salz aus der Salt Range in Pakistan und nicht aus dem Himalaya-Gebirge?

    Die Salt Range in Pakistan ist geologisch die erste Erhebung des Himalaya-Gebirges und gehört damit auch zu diesem. Sämtliches Himalaya-Salz wird hier abgebaut und weltweit vertrieben. Daher trägt dieses wunderbare, rosafarbene Salz zurecht den gleichen Namen wie das Gebirge.

    Salz vom Feld?

    Wir wissen natürlich, dass Salz nicht direkt aus dem Boden wächst. Daher kann der Name unseres Unternehmens bei diesem Gewürz etwas verwirrend sein. DIREKT VOM FELD steht jedoch für weit mehr als nur die Anbauart eines Gewürzes. Es symbolisiert den direkten Kontakt zu den Erzeugern, Bauern und Kooperativen, faire Bezahlung ohne Zwischenhändler, beste Bio-Qualität und die genaue Rückverfolgbarkeit der Gewürze. Diese Werte gelten selbstverständlich auch für unser Himalaya-Salz.

    P.S.: Und obwohl Salz natürlich nicht aus dem Boden wächst oder von Bäumen geerntet wird, wird es in "Salzfeldern", sogenannten Salinen, gewonnen – "direkt vom Feld" hat also auch hier als Bezeichnung ihre Daseinsberechtigung :) 

    Direkt vom Feld auf deinen Teller

    Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Wir zeigen dir woher's kommt und nehmen

    Mehr erfahren

    Customer Reviews

    Based on 8 reviews
    100%
    (8)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    A
    Annette G. (Gerwisch, DE)
    Leckeres Aroma

    Coole Idee, ich hab es zum würzen von Ofengemüse benutzt und unsere Spiegeleier gewürzt. Sehr lecker

    K
    Karin (Leipzig, DE)
    Sehr rauchig

    Der rauchige Geschmack gefällt uns sehr gut. Wir haben das Salz zum würzen von Gulasch benutzt. Super

    M
    Markus S. (Frankfurt am Main, DE)
    Super Raucharoma

    Ferfeinert Fleischgerichte, sehr zu empfehlen