Passt zu vielen Gerichten - einfach unglaublich lecker . Hab es vor kurzem gekauft und muss es bald wieder auffüllen 🙃
Schmeckt etwas salzig und ist auch nicht so schlimm scharf.
Die Königin der Gewürze
extra große, ergiebige Schoten
gesamte Schote kann aufgrund von Bioqualität verwendet werden
einzigartig schokoladig-süßes Aroma
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:
- Rechnung via Klarna
- Kreditkarte (Mastercard oder VISA)
- PayPal
- ApplePay
- GiroPay
- SEPA Überweisung (Vorkasse) via Mollie
Wichtige Information: Wenn du bei deiner Bestellung einen unserer Zahlungsdienstleister ausgewählt hast, erhältst du die Zahlungsaufforderung sowie die entsprechenden Bankdaten direkt per E-Mail vom jeweiligen Anbieter. Bitte überweise den Betrag nicht auf unser Konto, sondern folge den Anweisungen des Zahlungsdienstleisters. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner oder kontaktiere uns direkt. Deine Zufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass deine Zahlung sicher und korrekt abgewickelt wird.
Die Lieferung erfolgt bei uns mit DHL. Du kannst deine Bestellung auch gern bei uns in der Manufaktur in Chemnitz (Straße der Nationen 99, 09113 Chemnitz) abholen.
🇩🇪 Versandkosten innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach deinem Bestellwert (Bruttowarenwert):
Warenwert bis 59,99 € = 5,90 €
Warenwert über 60,00 € = 0,00 €
Abholung in der Manufaktur in Chemnitz = 0,00 €
Versandkosten ins EU-Ausland:
Versand an eine DHL-Packstation ist möglich. Dazu muss bei der Eingabe der Lieferadresse beachtet werden:
Beispiel:
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 2 - 5 Tagen. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang.
Beachte bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Du hast Fragen zu deiner Bestellung, Zahlung und Versand? Wir helfen dir gern weiter.
Unsere Gourmet-Vanille stammt aus der wunderschönen SAVA-Region im Norden Madagaskars. Die Madagaskar-Gourmet-Vanille beziehen wir über unseren Partner Authentic Products. Obwohl es für gewöhnlich Standard bei uns ist, bei all unseren Erzeugern persönlich vor Ort gewesen zu sein, können wir uns im Falle der Vanille guten Gewissens auf unseren Partner verlassen. Die Vanilleschoten werden in Madagaskar von kleinen Farmergruppen ohne Verwendung künstlicher Dünger oder Pestizide angebaut und aufwendig weiterverarbeitet.
Die Vanillepflanzen werden vor Ort manuell von Hand bestäubt. Neun Monate nach der Bestäubung können die noch grünen Schoten geerntet werden. Dabei trägt eine Pflanze immer nur eine Schote. Nach der Ernte werden die Schoten zunächst in heißem Wasser blanchiert, damit der Reifeprozess der Vanille gestoppt wird. Anschließend werden die 16 - 18 cm langen Schoten in der sogenannten Schwitzphase für 48 Stunden in eine große Holzkiste gelegt und abgedeckt. In der Holzkiste schwitzen die Schoten aus und entwickeln ihre braune Farbe. Im Anschluss werden die Schoten im ersten Schritt für ca. 10 Tage in der Sonne getrocknet. Dabei ist die Sonne sehr wichtig für die Aromaentwicklung der Vanille. Nach der Sonnentrocknung folgen im zweiten Schritt 3 weitere Monate Schattentrocknung. Während dieser Zeit werden die Schoten jeden Tag von Hand massiert. Das bringt das intensive Aroma der Madagaskar-Gourmet-Vanille hervor. Die Vanilleschoten reifen danach noch weitere 4-5 Monate in Holzkisten und werden veredelt. Es vergeht nahezu ein halbes Jahr von der Ernte bis zur fertigen Vanilleschote wie wir sie kennen.
Die Schoten duften lieblich zart und blumig weich. Vanille schmeckt intensiv, sehr lieblich und süßlich würzig.
Das besondere an unserer Gourmet-Madagaskar-Vanille ist, dass ihr Geschmack oft als schokoladiger als der der Bourbon-Vanille beschrieben wird. Unsere Madagaskar-Vanilleschoten sind mit ca. 18 cm Länge außergewöhnlich groß und beinhalten mehr aromatisches Vanillemark, als herkömmliche Vanilleschoten.
Herzhaftes Vanille-Gemüse wie Vanille-Blumenkohl oder -Spargel
Frühstücksgerichte wie Pancakes, Porridge oder Smoothies
Desserts und Süßspeisen
Heißgetränke wie heiße Schokolade oder Kaffee
Die Aromen der Vanille sind sehr gut fettlöslich. Deshalb schmeckt Vanille am intensivsten, wenn sie in Kombination mit etwas Fett verwendet und das Mark kurz erhitzt wird. Auch die gesamte, geschlossene Vanilleschote kann mit gekocht werden. So gibt die Schote ihr Aroma langsam ab und kann daher auch mehrfach verwendet werden. Du kannst sie nach erstmaliger Verwendung vorsichtig abwaschen und gründlich trocknen lassen. Angeschnittene Schoten halten sich problemlos noch einige Wochen im Reagenzglas. Achtung: Der feine Geschmack der Vanille kann schnell mit zu dominanten Gewürzen, z. B. Ingwer übertüncht werden.
Tipp: Die Gourmetschoten sind voller wertvoller Vanilleöle. Diese sind vor allem auch in der Schale der Schote vorhanden. Deshalb musst du die ausgekratzten Schoten nicht wegwerfen, sondern kannst sie für die Herstellung von selbstgemachtem Vanillezucker oder Vanillesalz verwenden!
Wie viel Mark ist in einer Vanilleschote enthalten?
Du hast Appetit bekommen und suchst nach etwas Inspiration, wie du Vanilleschoten in deiner Küche verwenden kannst? Hier sind unsere besten Rezepte!
Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Begleite uns zurück zum Ursprung des echten Geschmacks und erfahre woher Vanilleschoten und andere Gewürze kommen und was sie einzigartig macht.