Steckbrief
Fenchel
Unser Fenchel wird von der österreichischen Bergkräuter Genossenschaft in Hirschbach im Mühlenviertel angebaut. Die Saaten der gelb blühenden Fenchel-Pflanze, die bis zu zwei Meter hoch wächst, werden nach der Ernte getrocknet und bereits seit Jahrtausenden in der Küche aber auch in der Naturheilkunde eingesetzt.
Aroma und Verwendung
Beim Zermahlen der Samen entwickelt Fenchel einen intensiven, würzig-süßen Duft, der ein bisschen an Anis und Lakritz erinnert. Der Geschmack von Fenchel ist einfach unverwechselbar. Er entfaltet sein würziges, herb-süßes Aroma am besten wenn er kurz angeröstet wird. Wie du Gewürze richtig anröstest, erfährst du hier.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Fenchel:
-
Für Backwaren wie Brot, Brötchen oder herzhaftes Gebäck
-
Für Curry-Gerichte oder selbstgemachtes Curry-Pulver
-
Zu Fisch- und Fleischgerichten
-
Aufgegossen als wohltuender Tee
-
Gekeimt als Fenchel-Sprossen