Herkunft
Unsere Senfsaat wird von Familie Bühler auf dem Sonnenhof in Wolpertshausen angebaut. Die gelben Senfkörner sind die Samen der Senf-Pflanze, die nach der Ernte getrocknet werden. Senf stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, mit unserer Senfsaat aus Deutschland haben wir ein regionales Produkt der Extraklasse gefunden.
Aroma und Verwendung
Senfsaat schmeckt nussig-aromatisch mit scharfen Nuancen.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Senfsaat:
-
Zur Herstellung von selbstgemachtem Senf
-
Für Marinaden an Fleisch, Fisch, Gemüse oder Tofu
-
Zum Einlegen oder Fermentieren von Gemüse
-
Als Zutat unserer eigenen Curry-Mischung
-
In deftigen Eintöpfen, Suppen oder Brühen
Bei der Verwendung zu beachten:
Senfsaat bildet ihren charakteristisch scharf nussigen Geschmack erst aus, wenn das Senfkorn aufgebrochen wird und mit Wasser in Kontakt kommt. Deshalb sollte Senfsaat immer mit einem Mörser grob angestoßen werden, bevor sie weiterverwendet wird. Nach dem Kontakt mit Flüssigkeit kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis sich der volle Geschmack der Senfsaat entfaltet.
Wirkung
Wie bei allen anderen Gewürzen auch, achten wir bei unserer Senfsaat auf einen hohen Anteil an ätherischen Ölen. Diese sind nicht nur verantwortlich für das besonders intensive Aroma, sondern auch für die positive Wirkung auf unseren Organismus.
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen wir an dieser Stelle leider keine gesundheitsbezogenen Angaben zu unseren Gewürzen machen. Bitte recherchiere selbst, welche Wirkungen Gewürze auf unsere Gesundheit haben.