Zu den Produktinformationen springen
1 von 6
  • Video abspielen
Bio Paprika Tap de Cortí in der Gewürzdose von Direkt vom Feld
Trocknung des Bio Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Bio Paprika Tap de Cortí Nahaufnahme - Direkt vom Feld
Video: Was macht den paprika Tap de Cortí so besonders? von Direkt vom Feld Video abspielen
Joan Adrover Sitges und Gewürzexperte Richard Friedrich  bei der Bio Paprika-Ernte auf Mallorca
Ernte des Bio Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld
Bio Paprika Tap de Cortí in der Probiertüte von Direkt vom Feld
Bio Paprika Tap de Cortí im Nachfüllpack von Direkt vom Feld
Bio Paprika Tap de Cortí im Nachfüllpack von Direkt vom Feld

Direkt vom Feld

Paprika Tap de Cortí

Das fruchtig-süße Geheimnis der Insel

autochthone Paprikasorte der Balearen

einzigartig süßes, fruchtiges Aroma

vollreif geerntet und in Steinmühle vermahlen

Regulärer Preis
14,90 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
14,90 €
Stückpreis
198,67 €  pro  kg
inkl. MwSt. Verpackung & Versand werden beim Checkout berechnet
    in 1-2 Tagen (versicherter Versand mit DHL)
    Bio Paprika Tap de Cortí in der Gewürzdose von Direkt vom Feld Trocknung des Bio Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Bio Paprika Tap de Cortí Nahaufnahme - Direkt vom Feld Video: Was macht den paprika Tap de Cortí so besonders? von Direkt vom Feld Joan Adrover Sitges und Gewürzexperte Richard Friedrich  bei der Bio Paprika-Ernte auf Mallorca Ernte des Bio Paprika Tap de Cortí - Direkt vom Feld Bio Paprika Tap de Cortí in der Probiertüte von Direkt vom Feld Bio Paprika Tap de Cortí im Nachfüllpack von Direkt vom Feld Bio Paprika Tap de Cortí im Nachfüllpack von Direkt vom Feld

    Beschreibung

    Herkunft

    Gegen Ende 2013 erzählte uns ein Freund von einem spannenden Rekultivierungs-Projekt auf den Balearen. Die Slow-Food Bewegung hat sich im Jahr 2009 auf den Balearen für den Wiederanbau der heimischen und ursprünglichen Sorte "Paprika Tap de Cortí" eingesetzt. Nach anfänglicher Skepsis wagten wir einen Versuch und besuchten den Bio-Landwirt Joan Adrover auf seiner Finca. Schnell stellten wir fest, dass es sich bei diesem Paprika um einen absoluten Geheimtipp handelt, der normalerweise die Insel nicht verlässt. Jeder der ihn einmal probiert hat, weiß sofort warum. Wir freuen uns, dieses einmalige Produkt mit im Sortiment zu haben!

    Unser Paprika Tap de Cortí stammt von Joan Adrover Sitges. Seit 2009 baut er die autochthone Sorte Tap de Corti wieder an. Seine Erfahrung, kleine Produktionsmengen und viel Handarbeit, machen diesen Paprika zu einem lokalen Erzeugnis der Extraklasse. Auf den Balearen ist es dem Engagement von Maria Solivellas (ehem. Vorsitzende Slow Food) zu verdanken, dass diese alte und besonders intensive Sorte erhalten werden konnte. Jetzt die ganze Geschichte lesen!

    Länderumriss Balearen Erzeuger Direkt vom Feld

    Ernte und Verarbeitung 

    Ausschließlich die vollreifen und unbeschädigten Früchte werden von Hand geerntet. Nach der Ernte werden die Paprikaschoten für einige Tage luftgetrocknet, anschließend wird der grüne Stiel der Schoten von Hand entfernt. Dadurch bleibt die leuchtend rote Farbe und der unverwechselbar süß-fruchtige Geschmack des Paprikas auch nach der schonenden Kammertrocknung voll erhalten. Gemahlen wird anschließend auf einer sich langsam drehenden Steinmühle.  

    Aroma und Verwendung

    Das Aroma erinnert stark an reife Tomaten - intensiv süß, leicht frucht-säuerlich und kein bisschen bitter. Eine tolle Erfahrung für jeden, der Paprikapulver bisher nur in den Varianten edelsüß und rosenscharf kennt.

    Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Paprika Tap de Cortí:

    1. Klassisch im Gulasch

    2. In Dips, Aufstrichen und Marinaden

    3. In bunten Salaten 

    4. In mediterranen Klassikern wie Pasta, Shakshuka oder Paella

    5. Als Topping auf belegtem Brot, zu Käse oder Gemüse 

    Bei der Verwendung zu beachten:

    Nicht in siedendes Öl oder Fett geben! Paprikapulver verbrennt dadurch und wird schnell bitter.  Paprika Tap de Cortí sollte unbedingt vor Licht und Luft geschützt aufbewahrt werden. Wir empfehlen Gewürzdosen mit Innendeckel. Dadurch wird das besondere Aroma bestens geschützt.

    Häufig gestellte Fragen

    Wann gebe ich das Paprikapulver am besten zum Essen?

    Hier ist Vorsicht geboten! Den Paprika Tap de Cortí solltest du erst kurz vor Ende der Garzeit hinzugeben, da das Gewürz bei zu hohen Temperaturen bitter wird.

    Black Angus Gulasch mit Paprika Tap de Cortí Direkt vom Feld

    Leckere Rezepte mit Paprika Tap de Cortí

    Du hast Appetit bekommen und suchst nach etwas Inspiration, wie du Paprika Tap de Cortí in deiner Küche verwenden kannst? Hier sind unsere besten Rezepte!

    Jetzt Rezepte entdecken!

    Customer Reviews

    Based on 98 reviews
    99%
    (97)
    1%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Margarete K. (Cologne, DE)
    Sa-gen-haft

    Paprika hat mir nie geschmeckt. Dann las ich eure Beschreibung von Tap de Corti, hab's bestellt und erlag dem sagenhaften Geschmack sofort. Hab es direkt zweimal verschenkt. Danke für eure tolle Arbeit und Grüße vom Rheinland nach Chemnitz!

    Liebe Margarete, vielen Dank für deine lieben Worte und dass du mit dem Paprika Tap de Corti auch deinen Liebsten eine Freude gemacht hast :)
    Würzige Grüße aus Chemnitz,
    Sinja

    R
    Ray f.L. (Luxembourg, LU)
    Sanfter Paprika

    Auch der Paprika schmeckt mir und ich würze damit u.a .meinen morgendlichen porridge.

    Das klingt ja wirklich nach einer spannenden Kombination! Da wünschen wir weiterhin guten Appetit :)

    k
    karin s. (Duisburg, DE)
    super

    klasse dose

    Das freut uns! :)

    Direkt vom Feld auf deinen Teller

    Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Begleite uns zurück zum Ursprung des echten Geschmacks und erfahre woher Paprika Tap de Cortí und andere Gewürze kommen und was sie einzigartig macht.

    Mehr zum Konzept erfahren