Zu den Produktinformationen springen
1 von 5
Himalaya-Kristallsalz in der Gewürzmühle Direkt vom Feld
Himalaya-Kristallsalz Direkt vom Feld
Gebirge bei den Erzeugern von Direkt vom Feld
Mitarbeiterin auf der Salt Range in Pakistan
Dorf am Gebirge bei der Salt Range in Pakistan
Himalaya-Kristallsalz Nachfüllpack Direkt vom Feld
Himalaya-Kristallsalz Nachfüllpack Direkt vom Feld

Direkt vom Feld

Himalaya-Kristallsalz

Pures Licht für deine Adern!

100% natürliches Steinsalz, frei von Mikroplastik

milder, angenehmer Geschmack

perfekt geeignet für die Mühle

Regulärer Preis
9,90 €
Regulärer Preis
10,90 €
Verkaufspreis
9,90 €
Stückpreis
82,50 €  pro  kg
inkl. MwSt. Verpackung & Versand werden beim Checkout berechnet
    Versandinformationen

    Deine Gewürze werden innerhalb von 2-3 Tagen mit DHL Paket versendet. Für Wunschtermine nutze bitte das Notizen-Feld an der Kasse.

    Versandkosten innerhalb Deutschlands:

    Wir berechnen die Versandkosten nach deinem Bestellwert (Bruttowarenwert):

    Warenwert bis 60,00 € = 4,90 € (versicherter Versand)
    Warenwert über 60,00 € = 0,00 € (kostenfreier, versicherter Versand)
    Abholung in der Manufaktur in Chemnitz = 0,00 €

    DHL Packstation

    Versand an eine DHL-Packstation ist möglich. Dazu muss bei der Eingabe der Lieferadresse beachtet werden:

    • "Packstation" und Nummer der Packstation ins Feld "Straße und Hausnummer" schreiben
    • DHL-Kundennummer ins Feld "Zusätzliche Adresse (optional)" schreiben
    Himalaya-Kristallsalz in der Gewürzmühle Direkt vom Feld Himalaya-Kristallsalz Direkt vom Feld Gebirge bei den Erzeugern von Direkt vom Feld Mitarbeiterin auf der Salt Range in Pakistan Dorf am Gebirge bei der Salt Range in Pakistan Himalaya-Kristallsalz Nachfüllpack Direkt vom Feld Himalaya-Kristallsalz Nachfüllpack Direkt vom Feld

    Beschreibung

    Herkunft

    Unser Himalaya-Kristallsalz stammt aus der Salt Range in Pakistan. Die Salt Range ist eine ca. 200 km lange Gebirgskette am Fuße des Himalayas in der Provinz Punjab. Aufgrund unserer kleinen Abnahmemengen beziehen wir das Salz über die Firma Natur Hurtig in Chemnitz. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Natursalze macht diese Zusammenarbeit sowohl ökologisch als auch ökonomisch Sinn. 

    Direkt vom Feld Landkarte Pakistan Safran
      

    Aroma und Verwendung 

    Neben der wunderbaren rosa Färbung bietet uns das Himalaya-Salz verschiedene wichtige Spurenelemente und andere Mineralien. Es ist naturbelassen und wurde nach dem Abbau nur gewaschen. Außerdem ist es hinsichtlich der Intensität im Vergleich zu klassischem Meersalz deutlich milder und angenehmer. 

    Entdecke auch unsere Himalaya-Salz-Pyramiden, diese kleinen Naturwunder entstehen mit Hilfe eines einzigartigen Verfahrens.

    Häufig gestellte Fragen

    Warum kommt das Himalaya-Salz aus der Salt Range in Pakistan und nicht aus dem Himalaya-Gebirge?

    Die Salt Range in Pakistan ist geologisch die erste Erhebung des Himalaya-Gebirges und gehört damit auch zu diesem. Sämtliches Himalaya-Salz wird hier abgebaut und weltweit vertrieben. Daher trägt dieses wunderbar rosafarbene Salz zurecht den gleichen Namen wie das Gebirge.

    Was ist der Unterschied zwischen Himalaya-Kristallsalz und Himalaya-Salz-Pyramiden?

    Die beiden Gewürze unterscheiden sich lediglich in ihrer Form und der Einsatzweise. Während das Kristallsalz aus 3-5 mm großen Salzkristallen besteht, sind die Salz-Pyramiden durch ein einzigartiges Verfahren auf natürliche Weise in Pyramidenform kristallisiert. In der Küche ist das Kristallsalz vor allem für das Würzen beim Kochen geeignet und lässt sich am besten mit Hilfe einer Salzmühle zerkleinern. Die Salz-Pyramiden eignen sich ideal dazu, Gerichten beim Servieren den letzten Schliff zu verleihen. Sie können ganz leicht zwischen den Fingern zerdrückt und über das Essen gestreut werden.

    Salz vom Feld?

    Wir wissen natürlich, dass Salz nicht direkt aus dem Boden wächst. Daher kann der Name unseres Unternehmens bei diesem Gewürz etwas verwirrend sein. DIREKT VOM FELD steht jedoch für weit mehr als nur die Anbauart eines Gewürzes. Es symbolisiert den direkten Kontakt zu den Erzeugern, Bauern und Kooperativen, faire Bezahlung ohne Zwischenhändler, beste Bio-Qualität und die genaue Rückverfolgbarkeit der Gewürze. Diese Werte gelten selbstverständlich auch für unser Himalaya-Salz. 

    P.S.: Und obwohl Salz natürlich nicht aus dem Boden wächst oder von Bäumen geerntet wird, wird es in "Salzfeldern", sogenannten Salinen, gewonnen – "direkt vom Feld" hat also auch hier als Bezeichnung ihre Daseinsberechtigung :)

    Direkt vom Feld auf deinen Teller

    Bio ist gut, direkt vom Feld ist besser. Wir zeigen dir woher's kommt und nehmen

    Mehr erfahren

    Customer Reviews

    Based on 26 reviews
    100%
    (26)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Manuela K. (Rostock, DE)
    Was für ein Unterschied

    Ich habe nicht das Gefühl, dass der erste Eindruck eines Gerichts "salzig" ist. Dieses Salz unterstreicht den Geschmack der Zutaten ohne zu überdecken. Und da mein Mann kein Salz mag, es für mich aber ohne gar nicht geht, ist das Himalaya-Salz das perfekte Würzmittel.

    Vielen Dank für deine lieben Worte, liebe Manuela! Dass unser Himalaya-Salz der perfekte Kompromiss für dich und deinen Mann ist, ist ja wirklich super! Weiterhin guten Appetit :)

    S
    Silvia F. (Wettingen, CH)
    Tolles Salz

    Himalaya-Salz ist leichter und weniger scharf wie andere Salze. Bei mir in den Topf kommt nur noch euer Salz! Ausserdem schmeckt man wie bei allen anderen Gewürzen von Direkt vom Feld die Liebe und die Aufmerksamkeit die drin steckt!

    Bei deinen Wortne geht uns einfach das Herz auf, liebe Silvia! Vielen Dank dafür und für deine Wertschätzung :)

    H
    Helga B. (Chemnitz, DE)
    Meine letzte Bestellung

    Hallo Ihr Lieben, danke für die Lieferung. Ich bin durch meine Gartenarbeit im Moment ziemlich eingespannt und mit 73 Jahren manchmal nicht in Hochform. Ich liebe Euer
    Salz und für das Robuschka-Pulver habe ich verschiedene Verwendungen. Wenn ich Gäste habe und Eis selbst herstelle gebe ich einen halben Teelöffel Robuschka dazu. Es gibt eine herrliche Farbe , dazu noch gehackte Schokosplitter. Meine Gäste sind immer sehr begeistert. macht weiter so. Liebe Grüße Helga Büttner

    Liebe Helga, die Eis-Idee klingt wirklich himmlisch, kein Wunder, dass deine Gäste da so begeistert sind :) Wir wünschen dir weiterhin viel Freude beim Kochen und Kreieren!