Steckbrief
Berg-Oregano
Zufall oder Schicksal? Nennen wir es göttliche Fügung, denn so lernten wir im Jahr 2014 Bauer Ilias Bakalis aus Griechenland kennen. Er erzählte uns, dass er im Parnon-Gebirge den normalerweise nur wild wachsenden, griechischen Oregano der Sorte Hirtum in Bio-Qualität anbaut. Gespannt reiste Gründer Richard noch im gleichen Sommer auf die Halbinsel Peloponnes, um sich die 1200 Meter hoch gelegenen Felder in den griechischen Bergen selbst anzuschauen. Und er verliebte sich direkt und unwiderruflich. Der intensive Geschmack des Berg-Oreganos, die liebevolle Produktionsweise und die Herzlichkeit vor Ort haben uns umgehauen. Seither verbindet uns eine freundschaftliche Geschäftsbeziehung und wir freuen uns, diese Aroma-Rakete mit Dir zu teilen. .

Aroma und Verwendung
Oregano ist Pflicht in der mediterranen Küche! Unser Berg-Oregano hat ein besonders intensives Aroma und eine dezente Schärfe im Abgang.
Was macht unseren Berg-Oregano besonders?
Ganz einfach - die optimalen Anbaubedingungen. Der karge, kalkhaltige Boden und die extreme Sonneneinstrahlung im griechischen Parnon-Gebirge, lässt die Oregano-Pflanze besonders starke Wurzeln ausbilden. Auf der Suche nach Wasser gerät die Pflanze in Stress und bildet viel mehr ätherische Öle aus, als der Oregano in deinem Garten oder auf deinem Balkon. Der hohe Anteil an ätherischen Ölen schlägt sich im unglaublich intensiven Aroma nieder.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten für Berg-Oregano:
-
Mediterrane Klassiker wie Tomatensoße, Bolognese, Pizza und Pasta
-
Für gegrilltes Gemüse, Fisch oder Fleisch
-
Für bunte Salate mit reichlich gutem Olivenöl
-
In Kombination mit Feta-Käse und Gemüse
Bei der Verwendung zu beachten:
Oregano ist getrocknet intensiver als im frischen Zustand, deshalb bitte vorsichtig dosieren. Möglichst 15 Minuten mitgaren lassen, so entfaltet sich das volle Aroma. Aber auch in der kalten Küche macht sich unser Berg-Oregano ganz wunderbar.
Entdecke die Welt der Kräuter
Berg-Oregano harmoniert hervorragend mit anderen Kräutern. Unser Kräuterbauer Ilias baut außer Oregano auch noch herrlich aromatisches Basilikum, Rosmarin, Lorbeerblätter und Majoran an. Auch in Kombination mit unserem Thymian aus Hessen macht Berg-Oregano eine super Figur.
Wichtiger Hinweis
Unsere aktuelle Charge an Berg-Oregano ist feiner gerebelt als sonst. Dies führt dazu, dass die Füllhöhen in den verschiedenen Verpackungen niedriger sind. Der Geschmack ist aber nach wie vor so intensiv wie gewohnt.