Begib dich auf die Reise zu den Ursprüngen guten Geschmacks. Wir zeigen Dir unsere persönlichen Highlights und exklusiven kulinarischen Adressen, die für einen authentisch mallorquinischen Genuss stehen und Raum für außergewöhnliche Momente schaffen.
Auf unserer Wander-Aktivreise entdeckst du die schönsten Seiten der Insel zu Fuß. Gemeinsam besuchen wir ausgewählte Bio-Produzenten, Genuss-Handwerker, Winzer und hervorragende Restaurants. An gemeinsamen Kochabenden lernst du lokale Produkte zuzubereiten und richtig zu würzen. Die Kraft aus gutem Geschmack, purer Natur und handverlesenen Zutaten macht deine Reise zu einer Erfahrung, die du nicht vergessen wirst.
Ganz - einfach - Mensch sein. Lass dich ein auf eine einzigartige Erfahrung mit anderen inspirierenden und neugierigen Menschen.
„Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen.“ - Johann Wolfgang von Goethe
Termin
Samstag, 17.März - Samstag, 24.März 2018 (7-Tage-Reise)
Teilnehmer
Die Reise wird ein individuelles Erlebnis im kleinen Kreis für 8 bis maximal 16 Teilnehmer. Zusammen mit anderen Entdeckern bist du gut zu Fuß unterwegs, weltoffen, neugierig, entdeckungsfreudig, spontan, gesellig und mit einer Prise Abenteuerlust gesegnet. Wir freuen uns auf dich!
Reisebeschreibung im Detail
Im März sind wir etwas aktiver als im September. Unser Ausgangspunkt ist eine schöne Finca im Herzen der Insel. Auf verschiedenen Wanderrouten erkunden wir die Insel außerhalb der touristischen Hochsaison. Wir besuchen besondere Orte der lokalen Lebensmittelherstellung und -verarbeitung. Auf einheimischen Höfen oder Agritourismen kaufen wir lokale Produkte für gemeinsame Kochabende in unserer Finca ein oder genießen vor Ort traditionell zubereitete Speisen.
Ablauf
Tag 0 - Ankunft in unserer Finca
Wir erwarten dich am Flughafen in Palma. Zusammen starten wir dann zu unserer Finca. Bei einem Willkommensgetränk lernen wir uns als Gruppe kennen. Euch erwartet ein leckeres Abendessen mit Kaminfeuer im Hintergrund.
Tag 1 - Wanderung auf den Puig d'Alarò
Heute starten wir nach einem gemeinsamen Frühstück zum zweithöchsten Berg der Insel. Hier genießen wir den grandiosen Blick über die Bucht von Palma sowie ein uriges Mittagessen im Castell. Nach dem Abstieg erwartet euch ein gesundes Abendessen um die Energiereserven für den nächsten Tag wieder aufzufüllen.
Tag 2 - In Vino Veritas
Den heutigen Tag lassen wir etwas ruhiger angehen. Am frühen Nachmittag starten wir ins Örtchen Santa Maria und wandern durch die schönen Weinberge. Im Weinkeller von Jaume de Puntrio verkosten wir handgemachte mallorquinische Bio-Weine. Mit verschiedenen Tapas am Abend lassen wir den Tag in einem lokalen Restaurant ausklingen.
Tag 3 - Markttag und Brotbacken bei Paprika-Erzeuger Joan
Heute besuchen wir den Wochenmarkt in Sineu. Hier decken wir uns mit frischen Zutaten für unseren gemeinsamen Kochabend ein. Auf der Öko-Finca unseres Paprika-Erzeugers Joan backen wir anschließend selbst unser Brot.
Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung - wie wäre es mit Palma oder einem Abstecher ans Meer?
Beim gemeinsamen Kochabend erklärt dir Richard alles zur richtigen Verwendung von Gewürzen und Zubereitungsarten von Lebensmitteln.
Tag 4 - Wandern entlang der Küste
Heute wandern wir entlang der Küste der Insel. Am Nachmittag besuchen wir Toni Gelabert auf seinem biodynamischen Weingut sowie einen weiteren lokalen Genusshandwerker. Am Abend stellst du dein bisher erworbenes kulinarisches Wissen beim gemeinsamen Kochkurs direkt anwenden, dazulernen und Fragen stellen.
Tag 5 - Erkunde die Insel auf eigene Faust
Nach einem gesunden Frühstück steht dir der heutige Tag zur freien Verfügung. Wir machen einige Vorschläge für schöne Wanderungen.
Am Nachmittag hast du die Möglichkeit Denise auf eine Food-Trend-Tour nach Palma zu begleiten. Als Expertin auf dem Gebiet der gesunden und nachhaltigen Ernährung zeigt sie dir die kulinarische Seite der Stadt durch ihre Augen.
Tag 6 - Lokaler Genuss in Perfektion - Maria Solivellas
Den heutigen Tag starten wir mit einer Käseverkostung. Wir besuchen eine familiäre Bio-Käsemanufaktur in der Nähe von Inca. Hier wird aus der Milch der eigenen Schafe und Ziegen erstklassiger Käse in Handarbeit hergestellt .
Danach erkunden wir die Umgebung rund ums Kloster Lluc am Fuße des Tramuntana Gebirges. Dessen Ursprung geht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Du entscheidest, ob du bei einer Wanderung die Umgebung des Klosters erkundest oder bei einer Führung näher in die Geschichte dieses spirituellen Zentrums eintauchst.
Am Abend besuchen wir unsere Freundin und grandiose Köchin Maria Solivellas in ihrem Restaurant Ca Na Toneta im malerischen Örtchen Caimari. Maria verrät uns ihre lokale Lebensmittel-Philosophie auf die neben Michele Obama auch Tim Mälzer und viele andere vertrauen. Mit einem 6-gänigigem-Genuss-Menu lassen wir die kulinarische Reise an diesem Abend ausklingen.
Erfahre hier mehr über die Geschichte von Maria und dem Paprika Tap de Corti.
Tag 7 - Time to Say Good bye
Bei einem gemeinsamen Frühstück lassen wir die letzten Tage noch einmal Revue passieren. Wir verabschieden uns und treten gestärkt, inspiriert und erholt die individuelle Heimreise an.
Wer den wunderschönen Wochenmarkt in Palma noch besuchen möchte, sollte den Rückflug etwas später buchen und dieses Highlight noch mitnehmen.
Weitere Informationen und Termine bei lokalen Erzeugern folgen in den nächsten Tagen.
Reiseleitung
Richard Friedrich hat auf seinen Reisen durch Europa und Asien schon viele Erzeuger besucht. Der direkte Kontakt zu den Bauern und Herstellern ist ihm wichtig. Von ihnen hat der Weltenbummler das Geheimnis guten Geschmacks gelernt. Zeit, Harmonie mit der Natur und Respekt vor jedem Erzeugnis schaffen einzigartige Geschmacksnuancen. Mit „Direkt vom Feld“ versucht der ausgebildete Yoga-Lehrer das unverfälschte pure Erleben von frischen Produkten über erstklassige Erzeugnisse direkt vom Hersteller auch zu uns zu bringen.
Denise Loga ist eine Frohnatur und begeistert sich für gute Lebensmitteln. Auf den Spuren der Nachhaltigkeit und des guten Geschmacks reist Mitbegründerin und Geschäftsführerin der Sustainable Food Academy (https://sustainablefoodacademy.com) schon seit vielen Jahren beruflich und privat durch die Welt. Denise unterstützte sie u.a. Kleinbauern in Entwicklungsländern sich mit nachhaltigen Anbaumethoden auf die Folgen des Klimawandels einzustellen. Als Nachhaltigkeitsexpertin und Food Trend Scout berät sie heute Unternehmenskunden und beschäftigt sie sich mit diversen Themen rund um die Zukunft unserer Ernährung.
Ausgewählte Rezensionen
Dass sich junge Menschen darüber Gedanken machen, wessen Hände Lebensmittel im Einklang mit der Natur produzieren, ließ mich schon aufhorchen, als ich Richard's Vortrag bei den Landfrauen besuchte. So ließ ich mich darauf ein, mit der Idee "Direkt vom Feld" nach Mallorca zu reisen. Ich bin voll des Lobes über diese 1. Genußreise und zurückgekehrt mit dem Gefühl, aus einem Jungbrunnen getrunken zu haben. Danke Euch allen, die Ihr mich aus der älteren Generation so begeistert haben. - Reina B. (74)
Eine großartige Reise, gespickt mit tollen Erfahrungen und Inspirationen, begleitet von tollen Menschen, garniert auf einer facettenreichen Insel, welche immer wieder eine Reise wert is, auch ohne Ballermann - Lars L. (33)
Fruchtig, scharf und informativ. Vom Samen bis zur Paprika, die andere Seite von Mallorca. Vielen Dank für all die Eindrücke!! - Marcel P. (24)
Buchung
Preis pro Person: 899,-€ inkl. MwSt.
Gib bei Deiner Buchung bitte an, ob Du rein vegetarische Speisen bevorzugst.
Je nach Witterung kann die Tagesplanung kurzfristig variieren, ebenso der Besuch bei einem bestimmten Erzeugern.
Buchungsanfrage per Mail an frisch@direktvomfeld.eu oder telefonich unter 03726 3958984 0
Bei Fragen helfen wir dir gern weiter.
Im Preis enthaltene Leistungen
- 7 Übernachtungen in mallorquinischer Finca im Doppel- oder 3-Bett-Zimmer
- tägliches energiereiches Frühstück
- 1 Mittagessen auf dem Castell d'Alarò
- tägliches Abendessen
- gemeinsame Erlebnis-Kochabende mit Gewürzschulung, lokalen Bio-Zutaten und Getränken
- Gourmetabend mit 6-Gänge-Menu im Restaurant Ca Na Toneta bei Maria Solivellas
- 2 Weinverkostungen bei erstklassigen Bio-Winzern
- Reiseleitung und Übersetzung durch unser Team
- weitere Verkostungen, Workshops und Führungen in Manufakturen auf der Insel
- tägliches Angebot einer Yogaeinheit durch Richard (optional)
Kurzum: Du bist täglich bestens versorgt mit gutem Essen, einer idyllischen Unterkunft und einem spannendem Programm.
Nicht im Preis enthaltene Leistungen
- Kosten für An- und Abreise
- Kosten für Mietwagen (siehe besondere Hinweise)
- nicht aufgeführte Speisen und Getränke
- Trinkgelder
Besondere Hinweise
- kleinere Änderungen im Programm sind kurzfristig möglich
- Stornierung der Reise ist bis 28 Tage vor Reisebeginn möglich, sollte Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden
- für den Aufenthalt auf der Insel bietet sich ein Mietwagen an. Diese im März recht günstig. Gern beraten wir dich oder vermitteln andere Teilnehmer, die sich ein Auto teilen möchten.
- Während unserer Reise werden fotografische Aufnahmen gemacht, die später auch auf unserer Webseite verwendet werden sollen. Solltest du dir auf bestimmten Bildern nicht gefallen, verwenden wir diese natürlich nicht. ;)
- Für die Buchung der Flüge empfehlen wir Seiten wie Suchseiten skyscanner.com bzw. momondo.de, je nach Abflugort, Airline und Zuatzgepäck sollte ein Preis unter 200,-€ für Hin-und Rückflug realistisch sein.
- Wenn Du deinen Rückflug am Nachmittag oder Abend buchst, kannst du den schönen Samstagsmarkt in Palma noch genießen