Sommerrollen mit Energie-Masala-Erdnuss-Dip

Sommerrollen sind die besseren Frühlingsrollen! Während die klassischen Frühlingsrollen knusprig frittiert werden punkten Sommerrollen durch die Füllung aus knackigem Gemüse. Sommerrollen machen ihrem Namen übrigens alle Ehre - denn sie sind das perfekte Essen für heiße Sommertage. Erfrischend, leicht und lecker! Doch das wichtigste bei den Rollen aus Reispapier ist der Dip. Wir zeigen dir wie du ganz einfach einen super cremigen Erdnussdip mit unserem Energie-Masala zauberst, der den Geschmack des frischen Gemüse perfekt unterstreicht und Sommerrollen garantiert zu deinem neuen Lieblingsessen macht!
Zutaten
Für die Sommerrollen:
- 10 Blätter Reispapier*
- 1 kleiner Kopf Blattsalat (Eisberg-, Romanasalat o.ä.)
- 1 Möhre
- 1 Avocado
- 50g Glasnudeln
- 1/2 Gurke
- 1 Paprika
Für den Dip:
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Sojasoße
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Stück Ingwer (daumengroß)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 1 EL Energie-Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 Prise Baskischen Chili oder Cayennepfeffer
- 1 Prise Schwarzkümmel
- Himalaya-Salz & schwarzen Urwaldpfeffer
*Reispapier findest du in gut sortierten Supermärkten oder im Asiamarkt
Zubereitung
- Zuerst das Gemüse (Möhre, Avocado, Paprika, Salat und Gurke) in Streifen schneiden. Die Glasnudeln kurz in heißes Wasser legen, eine Prise Himalaya-Salz dazu geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen bis sie weich sind.
- Einen großen, tiefen Teller mit lauwarmem Wasser füllen. Die Reispapierblätter kurz hineinlegen damit sie weich sind.
- Nun das Gemüse und die Glasnudeln auf das Reispapier legen und anschließend zusammenrollen. Im Grunde funktioniert das ganze ähnlich, wie wenn du dir einen Wrap zusammenrollst.
- Für den Dip die Zitrone auspressen und ca. 1 TL der Schale abreiben. Wir verwenden dafür die Microplane Gewürzreibe.
- Die Knoblauchzehe und den Ingwer schälen und ebenfalls reiben, alternativ fein würfeln.
- Erdnussbutter, Sojasoße, Honig, Zitronensaft und -schale in einer Schale gut verrühren.
- Das Energie-Masala im Mörser fein mahlen und zusammen mit Kurkuma, Chili, Himalaya-Salz, Urwaldpfeffer und geriebenem Ingwer und Knoblauch dazu geben.
- Kräftig umrühren. Sollte die Konsistenz zu fest sein kannst du ganz einfach einen Schluck Wasser hinzugeben. Mit Schwarzkümmel toppen.
- Die Sommerrollen in die fertige Erdnusssoße dippen und genießen.
2 Kommentare
Gewürze aus diesem Beitrag
Das könnte dir auch gefallen Alle anzeigen

Nichts lässt uns mehr in Erinnerungen an Indien schwelgen als unser Wayanad Chai. Die Zubereitungs- und Einsatzmöglichkeiten der Gewürzteemischung aus ganzen Gewürzen sind unglaublich...

Pfeffersauce ist ein absoluter Klassiker! Voraussetzung dafür, dass die würzige Sauce gelingt, ist allem voran guter Pfeffer. Wir haben unseren Weißen Urwaldpfeffer mit aromatischen...

Du willst einen Hingucker auf deinem Teller? Dann ist unser Rote Beete Risotto genau das Richtige! Durch das Rote Beete Robuschka Pulver entsteht nicht...
Liebe Lisa, Danke für den Hinweis ;) du hast natürlich recht.
Zubereitung; Pkt.4: ihr verwendet dafür die Microplane Gewürzreibe…, nicht den Gewürzschneider.
Hinterlassen Sie einen Kommentar