Goldene Milch – Kurkuma-Latte selber machen

Goldene Milch ist ein wahrer Zaubertrank! Kurkuma spielt in der indischen Naturheilkunde Aryuveda eine große Rolle. Die wertvollen Inhaltsstoffe des leuchtenden Kurkuma haben unglaubliche Wirkungen auf dich und deinen Körper. Recherchiere selbst und du wirst begeistert sein! Kurkuma-Latte ist das perfekte Heißgetränk für jede Gelegenheit. Ob als Ersatz für die morgendliche Tasse Kaffe oder als Schlummertrunk am Abend. Goldene Milch wärmt dich von innen und versorgt dich mit reichlich Energie!
Im Video 🎥 kannst du live dabei sein, wie wir eine leuchtende Goldene Milch mit Kurkuma zubereiten.
Zutaten für eine große Tasse
- 250 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafermilch)
- 1 TL Ingwer (alternativ: 1 daumengroßes Stück frischen Ingwer)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Ceylon-Zimt
- 1 Prise schwarzen Urwaldpfeffer
- 1 TL Kokosöl
- 1 – 2 TL Reissirup oder Honig
Zubereitung
- Das Kokosöl in einem Topf zerlassen.
- Den Ingwer schälen, reiben (z. B. mit der Microplane-Gewürzreibe) oder fein hacken. Kurkuma und Ingwer zum zerlassenen Kokosöl geben und kurz anrösten.
- Die Pflanzenmilch in den Topf geben und langsam erwärmen.
- Ceylon-Zimt und schwarzen Urwaldpfeffer zur warmen Milch hinzugeben und kräftig rühren.
- Für einige Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
- Abschließend mit Reissirup oder Honig süßen.
- In eine Tasse füllen und heiß genießen.
Tipp: Den Ingwer am Boden der Tasse kannst du mittrinken. Er wärmt dich von innen und boostet dein Immunsystem.
Passend dazu

Bruschetta mit Italienischem Knoblauch

Joghurt-Knoblauch-Marinade mit Geräuchertem Paprika

Fruchtige Tomatenbutter mit Italienischem Knoblauch
2 Kommentare
Das könnte dir auch gefallen

Was wäre Weihnachten ohne leckeres Essen und kleine Naschereien. Neben Plätzchen und Spekulatius darf natürlich auch der Lebkuchen nicht fehlen. Dabei muss es aber...

Exklusiver Auszug aus dem Buch "Immunpower" von Dr. Friederike Feil Gewürze Schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch wahre Wunderwaffen für unseren Körper. Gerade...

Fertigketchup war gestern. Eure Pommes bekommen einen neuen besten Freund: Selbst gemachter Ketchup -würzig, aromatisch und ohne Zusätze. Jetzt Rezept als PDF herunterladen! Zutaten:...

Süßes muss nicht immer Sünde sein! Unsere leckeren Erdnussbutter-Schokoschnitten kommen ganz ohne Zucker aus, sind vegan und sogar glutenfrei. Gewinner auf ganzer Linie sozusagen....

Ein Traum von Dessert! Unsere Kardamom Creme mit fruchtiger Orange ist unheimlich cremig und einfach nur zum verlieben. Die aromatische Vanille rundet den feinen...

Hol dir den Geschmack Indiens auf den Teller! Nahezu jede Familie in Indien hat ihr eigenes Curry-Rezept. Dieses Rezept wird dort über Generationen hinweg vererbt....

Curry lässt dein Herz höher schlagen? Kein Wunder, das intensive Aroma und die strahlende Farbe ist auch einfach zum Verlieben. Mit deinem selbst gemischten Curry...

Du hast dich schon oft gefragt, ob du deine Gewürze eigentlich richtig lagerst? Im Wesentlichen kommt es bei der Lagerung auf 3 Dinge an....

Du bist dir unsicher, wie du deine Vanilleschote richtig verwendest? Du weißt nicht genau wie du das Mark aus der Schale bekommst? Kein Problem! Richard...

Wir werden immer wieder gefragt: „Wie entdeckt ihr eigentlich eure Gewürzbauern?“ – Genau, diese Frage wollen wir euch beantworten und lüften unser Geheimnis. Im...

Die Frage stellt sicher vermutlich jeder, der zum ersten Mal davon hört. Richard zeigt dir wie vielseitig Rote Beete Pulver in der Küche einsetzbar...

Was macht die Rote Beete Sorte „Robuschka“ so besonders und wie wurde aus der Roten Rübe eins unser einzigartigsten Gewürze? Richard erklärt dir, was die...

Lesedauer: ca. 3 Minuten Beim Mörsern gibt es 3 entscheidende Punkte, die du beachten solltest, damit du deine ganzen Gewürze einfach zermahlen kannst. Im Video...

Kennst du den Unterschied? Keine Zeit zum Anschauen oder Lesen? Hier findest du noch mal alle Unterschiede auf einem Blick Weißer und Schwarzer Pfeffer...

Das nächste Firmenjubliäum steht an, du willst dich bei einem Kunden für seine langjährige Treue bedanken oder deinem emsigen Mitarbeiter eine Freude zum Geburtstag...

Sultans Freude ist auch unsere Freude! Der aromatische Datteldip darf bei uns nicht fehlen, wenn es frisches Brot gibt. Vielleicht hast du den Curry-Dip...

Hinter dem vermutlich eher ungewohnten Namen versteckt sich eine persische Spezialität. Traditionell wird der Dip mit Kashk, einer getrockneten Joghurtmasse und Auberginen (Bademjan) zubereitet....

Bau dir deine eigene Nährstoffbome! Wie das geht? Na, ganz einfach, indem du dir ein leckeres Pesto mixt. Das sind aromatische Kräuterpasten und eine der einfachsten...

Zu Hause essen wie in deinem Lieblingsrestaurant: Mit Hilfe der Sous Vide Garmethode ist das leichter als du vielleicht denkst. Durch das schonende Garen...

Gemüsebrühe gehört in jede Küche! Für Suppen, Soßen und Eintöpfe ist sie unabdingbar. Doch wusstest du, dass du dir deine Gemüsebrühe ganz einfach selber...
Es freut uns sehr, dass wir dich von unserm Rezept überzeugen konnten Kathrin 😊
Soeben das erste mal nach eurem Rezept zubereitet … und für superlecker befunden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar